Alkohol an Bord
Zollfreie alkoholische Getränke können Sie direkt an Bord erwerben. Diese werden Ihnen am letzten Tag Ihrer Kreuzfahrt bequem auf die Kabine oder Suite geliefert.
Feiern Sie einen besonderen Anlass an Bord, dürfen Sie gern eigene alkoholische Getränke mitbringen. Möchten Sie diese in einem unserer Restaurants oder Bars genießen, wird dafür eine Korkgebühr (corkage fee) auf Ihr Bordkonto gebucht.
Bitte beachten Sie: Der Kauf und Konsum von Alkohol ist für Gäste unter 18 Jahren nicht gestattet. In US-amerikanischen Hoheitsgewässern gilt die dortige gesetzliche Altersgrenze von 21 Jahren.
Ansprechpartner an Bord
An Bord steht den Gästen das Team an der Rezeption (Purser's Office) bei allgemeinen Fragen gerne zur Verfügung. Zudem unterstützt das Team des Tour Office bei der Buchung von Landausflügen sowie bei besonderen Arrangements in den jeweiligen Anlaufhäfen. Für deutschsprachige Gäste ist zusätzlich eine deutschsprachige Gästebetreuung (Host/Hostess) an Bord, die bei Fragen gern weiterhilft.
Ärztliche Betreuung / Schwangerschaft / Medikamente / Seekrankheit
Alle Cunard Schiffe verfügen über ein modern ausgestattetes Hospital, das medizinische Hilfe bei Erkrankungen und Unfällen an Bord leisten kann.
Die medizinischen Einrichtungen sind jedoch nicht darauf ausgerichtet, bereits bei Reiseantritt bestehende Erkrankungen weiter zu behandeln. Benötigt ein Gast eine besondere medizinische Betreuung, ist dies vor der Buchung schriftlich bei der Reederei anzufragen. Eine Dialyse-Station steht an Bord nicht zur Verfügung.
Aufgrund der begrenzten medizinischen Möglichkeiten an Bord sowie der eingeschränkten Verfügbarkeit medizinischer Versorgung an Land gilt für schwangere Gäste folgende Regelung: Zum Zeitpunkt der Ausschiffung darf die 23. Schwangerschaftswoche nicht überschritten sein. Schwangere Gäste müssen eine ärztliche Bescheinigung oder ein entsprechendes Attest der Hebamme mitführen, dass sowohl die Reise- und Transportfähigkeit als auch die Gesundheit von Mutter und ungeborenem Kind bestätigt. Es muss außerdem schriftlich nachgewiesen werden, dass keine Risikoschwangerschaft vorliegt und der voraussichtliche Geburtstermin angegeben werden.
Für medizinische Behandlungen an Bord wird ein entsprechendes Honorar erhoben, das dem Bordkonto des Gastes belastet wird. Es wird empfohlen, vor Reisebeginn sicherzustellen, dass etwaige Kosten für Behandlungen an Bord oder im Ausland durch eine geeignete Auslandsreise-Krankenversicherung abgedeckt sind. Alle anfallenden Kosten müssen vom Gast direkt vor Ort beglichen werden.
Sollte ein Gast während der Reise unerwartet schwer erkranken und die Kreuzfahrt nicht fortsetzen können, erfolgt eine Ausschiffung im nächstgelegenen Hafen. Dort übernimmt ein lokaler Hafenagent die weitere Betreuung. Ein Repräsentant von Cunard nimmt zusätzlich Kontakt mit dem Gast auf und bietet bei Bedarf weitere Unterstützung an.
Für die Mitnahme von Medikamenten wird dringend empfohlen, diese im Handgepäck und in Originalverpackung mitzuführen. Zudem sollte ein ausreichender Vorrat für die gesamte Reise mitgeführt werden, um auch bei unvorhergesehenen Verzögerungen abgesichert zu sein. Gäste, die aufgrund chronischer oder ernster Erkrankungen in ärztlicher Behandlung stehen, sollten einen aktuellen medizinischen Bericht mit allen relevanten Informationen mit sich führen.
Sollten medizinische Hilfsmittel, Geräte oder Spritzen an Bord benötigt werden, ist Cunard so früh wie möglich vor Reiseantritt darüber zu informieren.
Alle Cunard Schiffe sind mit Stabilisatoren ausgestattet, die eine ruhige Fahrt ermöglichen. Bei auftretender Seekrankheit können sich Gäste im Hospital behandeln lassen. Zusätzlich sind an der Rezeption (Purser's Office) Medikamente gegen Seekrankheit erhältlich.
Ausschiffung / Transfers
Rechtzeitig vor dem Ende der Reise erhält jeder Gast vom Kabinensteward die notwendigen Informationsunterlagen für die Abreise und die Ausschiffung. In diesen Unterlagen wird der Ablauf der Ausschiffung detailliert erläutert. Der Kabinensteward händigt zudem farbige Kofferanhänger aus, die der Gast an jedem seiner Gepäckstücke befestigen sollte. Es wird dringend empfohlen, zerbrechliche Gegenstände, Wertsachen und Medikamente im Handgepäck mitzuführen.
Bevor sich der Gast für die letzte Nacht in seine Kabine oder Suite zurückzieht, sollte er die gepackten Koffer und Taschen – ausgenommen Handgepäck, zerbrechliche Gegenstände oder Wertsachen – auf den Gang vor der Kabine bzw. Suite stellen. Diese Gepäckstücke werden über Nacht abgeholt und für die Ausschiffung sowie die Zollabfertigung an Land bereitgestellt.
Vor dem Verlassen der Kabine oder Suite sollte der Gast sicherstellen, dass alle persönlichen Gegenstände mitgenommen wurden. Auch der Safe sollte noch einmal überprüft werden. Cunard übernimmt keine Haftung für zurückgelassene persönliche Gegenstände.
Nach Verlassen des Schiffes wird der Gast von einem Cunard Repräsentanten in einen Bereich des Ankunftsterminals geleitet, in dem die Gepäckausgabe erfolgt. Die Gepäckstücke sind entsprechend der farbigen Kofferanhänger sortiert, die vor der Ausschiffung ausgehändigt wurden. In der Regel wird der Gast gebeten, seine Gepäckstücke zu identifizieren und anschließend zur Zollabfertigung zu gehen. Da viele Koffer und Taschen einander ähneln, wird darum gebeten, sicherzustellen, dass tatsächlich die eigenen Gepäckstücke in Empfang genommen werden, um Verwechslungen zu vermeiden. Nachdem das Gepäck erhalten wurde und das Kreuzfahrtterminal verlassen ist, wird der Gast zu dem Bereich geführt, in dem Busse, Taxen und Limousinen bereitstehen.
Gäste, die das Cunard An- und Abreisearrangement oder einen Transfer vom Schiff zum Flughafen über Cunard gebucht haben oder an einem Cunard Landprogramm teilnehmen, werden von uniformierten Cunard Repräsentanten zu den entsprechenden Abfahrtsstellen begleitet. Sollten Gäste von Familienangehörigen oder Freunden im Ausschiffungshafen abgeholt werden, ist zu beachten, dass es aufgrund von Einreise- und Zollformalitäten bis zu vier Stunden nach der offiziellen Ankunftszeit des Schiffes dauern kann, bis ein persönliches Wiedersehen möglich ist.
Bank / Zahlungsmittel / Kreditkarten / Bordguthaben
Die offizielle Währung an Bord der Cunard Schiffe ist der US-Dollar. Während des Online-Check-ins vor Reisebeginn wird der Gast gebeten, eine Kreditkarte zu registrieren. Alle Ausgaben an Bord werden anschließend über das persönliche Bordkonto und die hinterlegte Kreditkarte abgerechnet. Erfolgt der Check-in im Kreuzfahrtterminal, wird das Bordkonto dort eingerichtet.
Sämtliche persönlichen Ausgaben an Bord – beispielsweise in den Geschäften oder an der Bar – werden durch eine Unterschrift dem jeweiligen Bordkonto belastet. Bei Registrierung einer Kreditkarte beim Einschiffen erfolgt die Abrechnung automatisch über diese Karte. Dabei wird der Gast gebeten, die vierstellige PIN der Karte einzugeben, sofern es sich um eine Kreditkarte mit goldenem Chip handelt. Auch Karten ohne PIN können in der Regel registriert werden. Aus Sicherheitsgründen bleibt die Kreditkarte bei der Registrierung stets im Sichtfeld des Gastes, und die Kartendaten werden auf keinem System gespeichert.
Zur Eröffnung des Bordkontos wird bei der Registrierung eine Autorisierung in Höhe von 100 US-Dollar durch den Kreditkartenanbieter vorgenommen. Erst wenn die Ausgaben diesen Betrag übersteigen, erfolgen weitere tägliche Autorisierungen. Bleibt der tatsächliche Betrag unter 100 US-Dollar, wird die Differenz dem Kreditkartenkonto gutgeschrieben.
Folgende Kreditkarten werden akzeptiert: Visa, MasterCard, Discover, Diners Club und American Express. Es wird empfohlen, vor Reiseantritt die Akzeptanz der eigenen Kreditkarte bei Cunard zu bestätigen und sicherzustellen, dass die Karte für Zahlungen in US-Dollar während der Reise freigeschaltet ist.
Wird keine Kreditkarte hinterlegt, muss nach dem Einschiffen eine Bareinlage am Purser’s Office (Rezeption) geleistet werden. In diesem Fall ist der Gast verpflichtet, sein Bordkonto am Ende der Reise ebenfalls dort zu begleichen. Das Konto muss jederzeit ein ausreichendes Guthaben aufweisen.
Unabhängig von der gewählten Zahlungsart wird dem Gast vor Reiseende eine detaillierte Abrechnung zur Kontrolle in die Kabine bzw. Suite gebracht.
Die folgenden Zahlungsmittel können nicht akzeptiert werden:
Prepaid-Kreditkarten (z. B. Kalixa)
Switch/Maestro-, Visa Electron- und Solo-Karten
Bank- und Reiseschecks
500-Euro-Scheine
Überweisungen auf das Schiff
Kleinere Mengen gängiger Fremdwährungen können an Bord gewechselt werden; nähere Informationen hierzu sind an der Rezeption erhältlich. Für die Länder, die im Rahmen der Reise besucht werden, empfiehlt es sich, bereits vor Reisebeginn kleinere Bargeldbeträge der jeweiligen Landeswährung zu beschaffen. An Bord selbst wird in der Regel kein Bargeld benötigt.
Es wird empfohlen, den eigenen Kreditkartenanbieter vor Reisebeginn über die bevorstehende Reise zu informieren, insbesondere über mögliche Änderungen im Nutzungsverhalten. Sobald die Ausgaben auf dem Bordkonto 100 US-Dollar übersteigen (zuzüglich möglicher Bordguthaben), werden regelmäßig neue Autorisierungen vorgenommen. Diese können bis zu 28 Tage auf der Kreditkarte bestehen bleiben. Es wird daher geraten, nach Reiseende nicht genutzte Autorisierungen vom Kreditkartenanbieter entfernen zu lassen, um das Kreditkartenlimit nicht unnötig zu belasten.
Gäste einer Weltreise werden gebeten, ihr Bordkonto am Ende jeder Teilstrecke zu begleichen. Die jeweiligen Termine werden an Bord bekannt gegeben.
Für Landgänge wird empfohlen, nur so viel Bargeld mitzunehmen, wie für den jeweiligen Tag benötigt wird. Wertsachen, größere Bargeldbeträge sowie nicht benötigte Kreditkarten sollten im Safe der Kabine oder Suite aufbewahrt werden.
Wurde dem Gast im Rahmen der Reise ein Bordguthaben gewährt, wird dieses am ersten Morgen der Reise dem Bordkonto gutgeschrieben. Dieses Guthaben ist nicht übertragbar und kann nicht in bar ausgezahlt werden. Es kann auch nicht im Casino eingesetzt, für Geldwechsel, Arztrechnungen, Wohltätigkeitsveranstaltungen, den Kauf von Medikamenten, zukünftigen Reisen oder Visa verwendet werden. Gleiches gilt für Geschenk-Guthaben.
Besondere Anlässe
Eine Reise mit Cunard stellt ein besonderes Erlebnis dar – kein Wunder also, dass viele Gäste bedeutende Anlässe an Bord feiern möchten. Ob Geburtstag, Jubiläum oder Flitterwochen: Die stilvolle Atmosphäre an Bord eines Cunard Schiffes bietet den idealen Rahmen, um besondere Momente angemessen zu würdigen. Passend dazu stellt Cunard eine Auswahl an Geschenkartikeln zur Verfügung – von Blumenarrangements, Schokolade, erlesenen Weinen und Champagner über
Spa-Anwendungen bis hin zu klassischen Souvenirs und kindgerechten Geschenken.
Besucher an Bord
Ein Abschied von Familie und Freunden ist ausschließlich vor dem Check-in möglich. Aufgrund geltender Sicherheitsbestimmungen ist es leider nicht gestattet, Besucher zu irgendeinem Zeitpunkt – weder zur Einschiffung noch zur Ausschiffung oder in einem der Anlaufhäfen – an Bord zu lassen. Diese Regelung dient dem Schutz und der Sicherheit aller Gäste sowie der Besatzung.
Bibliothek / Buchhandlung
Auf allen Schiffen steht eine große Auswahl an internationaler Lektüre zur Verfügung. Das Ausleihen der Bücher ist kostenfrei.
Blindenhunde / Haustiere
Cunard gestattet Gästen bei Bedarf die Mitnahme von Blindenhunden. Ist eine Begleitung durch ein solches Tier erforderlich, muss Cunard bereits zum Zeitpunkt der Buchung darüber informiert werden. Je nach Reiseroute, Anlaufhafen oder den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes kann es vorkommen, dass Blindenhunde das Schiff nicht verlassen dürfen. Es liegt in der Verantwortung des Gastes, sich im Vorfeld über die entsprechenden Regelungen zu informieren und alle erforderlichen Dokumente sowie Gesundheitsbescheinigungen des Tieres mitzuführen. Blindenhunde dürfen in der Kabine bzw. Suite ihres Besitzers untergebracht werden.
Hunde und Katzen als Haustiere können ausschließlich auf Transatlantik-Passagen der Queen Mary 2 mitgeführt werden. Diese Tiere werden in speziell vorgesehenen Zwingern untergebracht und haben keinen Zutritt zum Gästebereich des Schiffes. Der Transport erfolgt gemäß den internationalen Vorschriften für Tiertransporte sowie den Richtlinien von Cunard. Voraussetzung für die Zuteilung eines Zwingers ist die Erfüllung aller gesundheitlichen Anforderungen sowie die Verfügbarkeit eines Zwingers in der benötigten Größe.
Für nähere Informationen zum Transport von Hunden oder Katzen auf der Queen Mary 2 steht die Cunard Buchungsabteilung zur Verfügung. Eine tierärztliche Betreuung kann an Bord leider nicht angeboten werden.
Cunard übernimmt keine Haftung für die Gesundheit oder das Wohlergehen eines Tieres während des Aufenthalts an Bord.
Bordnachrichten
Die wichtigsten Nachrichten aus aller Welt stehen – abhängig vom Satellitenempfang – in deutscher Sprache in der Kabine oder Suite zur Verfügung.
Bordprogramm
Jeden Abend erhalten Gäste in ihrer Kabine bzw. Suite eine Übersicht des Bordprogramms in deutscher Sprache, um sich über die Veranstaltungen des folgenden Tages zu informieren. Das abwechslungsreiche Unterhaltungsangebot – in englischer Sprache – umfasst unter anderem informative Vorträge, akademische und kulturelle Kurse, Aerobic- und Fitnessprogramme, sportliche Wettbewerbe, Spiel- und Freizeitaktivitäten sowie Konzerte, Musical-, Theater- und Kinovorstellungen. An Bord der Queen Mary 2 werden darüber hinaus auch Planetarium-Vorführungen angeboten. Auf ausgewählten Reisen mit Abfahrt und Ankunft in Hamburg oder Kiel steht ein erweitertes deutschsprachiges Bordprogramm zur Verfügung.
Bordsprache
Die Bordsprache auf den Cunard-Schiffen ist Englisch. Ein Teil der Crew spricht jedoch auch Deutsch, und eine deutschsprachige Gästebetreuung (German Host/Hostess) steht Ihnen bei Fragen gern zur Seite. Zusätzlich sind viele Informationen wie das Tagesprogramm, Bordnachrichten und Menükarten auf Deutsch verfügbar. Auch das Bordfernsehen bietet einen deutschsprachigen Spielfilmkanal, und in der Bibliothek finden Sie eine Auswahl an Büchern in deutscher Sprache. Grundkenntnisse in Englisch sind dennoch empfehlenswert, um das umfangreiche Unterhaltungsangebot an Bord voll ausschöpfen und sich mit internationalen Mitreisenden austauschen zu können.
Boutiquen / Duty Free
Die Boutiquen an Bord halten eine vielfältige Auswahl an Geschenkideen für unterschiedlichste Anlässe bereit. Sie finden dort unter anderem Parfums, Kosmetik, Schmuck, Mode, Accessoires sowie ausgewählte Weine, Spirituosen und Liköre – außerhalb der EU sogar zollfrei. Zudem sind zahlreiche Artikel des täglichen Bedarfs erhältlich.
Computer-Schulungszentrum / Konferenzzentrum / Cunard Insights
Alle Cunard Schiffe sind mit modernen Schulungsräumen für Workshops und Seminare sowie einem Computer-Schulungszentrum ausgestattet. Eine breite Auswahl an Software steht Ihnen dabei kostenfrei zur Verfügung.
Unter dem Namen Cunard Insights bietet die Reederei ein abwechslungsreiches Bildungsprogramm an: Während Ihrer Reise können Sie an Vorträgen, Diskussionsrunden, Fragestunden oder Workshops teilnehmen und dabei mit namhaften Experten und Referenten in Kontakt kommen.
Die Themenvielfalt reicht von Geschichte, Politik und Geisteswissenschaften über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen bis hin zu Kunst und Literatur – inspirierend, anregend und immer mit Raum für eigene Gedanken und Gespräche.
Deckstühle / Liegen / Handtücher
Auf den Außendecks stehen Ihnen kostenfrei Deckstühle und Liegen – teils mit Auflagen und Decken – sowie Handtücher zur Verfügung.
Diätkost
Spezielle Diätwünsche wie natriumarme, fettarme oder zuckerreduzierte Kost sowie laktosefreie, milchfreie, glutenfreie, weizenfreie, vegetarische, vegane oder koschere Mahlzeiten berücksichtigt Cunard gern. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Küchenchefs von Cunard keine medizinische Ausbildung haben und daher keine individuelle Ernährungsberatung leisten können.
Wenn Sie besondere Ernährungsanforderungen haben, die über die genannten Optionen hinausgehen, empfiehlt Cunard, sich vor Reiseantritt schriftlich zu erkundigen. Bitte informieren Sie Ihr Reisebüro oder Cunard spätestens sechs Monate vor Abreise bzw. direkt bei Buchung über Ihre Diätwünsche.
An Bord wenden Sie sich bitte an den Maître d’hôtel, um Ihre Bestellung bestätigen zu lassen. Ihr Kellner wird Ihre Menüwünsche jeweils am Vorabend mit Ihnen abstimmen.
Elektrische Geräte an Bord
In den Kabinen und Suiten stehen Steckdosen im britischen 3-Pol-Format sowie im amerikanischen bzw. europäischen 2-Pol-Format zur Verfügung.
Die Mitnahme eines Universaladapters wird empfohlen.
Fotograf
Ein Team professioneller Fotografen hält besondere Momente Ihrer Reise – sowohl an Bord als auch an Land – für Sie fest. Die Aufnahmen werden täglich in der Fotogalerie ausgestellt und können bei Interesse käuflich erworben werden. Auf Wunsch haben Sie zudem die Möglichkeit, einen persönlichen Termin für individuelle Porträtaufnahmen zu vereinbaren. Eigene Fotos können Sie ebenfalls bequem an Bord ausdrucken lassen.
Fundsachen
Wenn Sie persönliche Gegenstände an Bord vergessen haben, kontaktieren Sie Cunard bitte direkt über das entsprechende Kontaktformular und wählen Sie als Betreff „Fundsachen“ aus. Achten Sie darauf, alle Felder vollständig auszufüllen.
Cunard wird Sie innerhalb von vier bis acht Wochen darüber informieren, ob Ihr Gegenstand gefunden wurde.
Welche Gegenstände werden zurückgegeben?
Aufgrund der Vielzahl an Fundsachen sowie aus Sicherheits- und Hygienegründen können nur bestimmte Gegenstände zurückgegeben werden:
Schmuck, Ferngläser und Uhren, sofern sie in Kabinen gefunden wurden
Elektronische Geräte, z. B. Tablets, E-Reader, Laptops (mit oder ohne Ladegerät), Kameras, Camcorder, Mobiltelefone und zugehörige Ladegeräte
Hand- und Umhängetaschen, Geldbörsen oder Brieftaschen, sofern sie in Kabinen mit einem identifizierbaren Inhalt gefunden werden
Reisepässe – diese werden, sofern der Eigentümer nicht am Tag der Ausschiffung kontaktiert wird, direkt dem zuständigen Konsulat übergeben
Nicht zuordenbare Gegenstände, die an Bord gefunden werden, können – wenn möglich – zur weiteren Identifizierung an Land gebracht werden. Alle übrigen Fundsachen werden nach Ende der Reise fachgerecht entsorgt.
Rückgabe und Aufbewahrungsdauer
Die Bearbeitungszeit für gefundene Gegenstände kann, abhängig vom Standort des Schiffes und dem Zeitpunkt der Ausschiffung, mindestens acht Wochen betragen. Internationale Versandzeiten können zusätzlich variieren. Für Rücksendungen wird eine Schutzgebühr erhoben, um Verwaltungs- und Versandkosten zu decken.
Eine persönliche Abholung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Nicht abgeholte Gegenstände
Fundsachen werden an Land für ca. drei Monate aufbewahrt. Werden sie nicht abgeholt, behält sich Cunard Recht vor, die Artikel zu entsorgen oder an zugelassene Wohltätigkeitsorganisationen weiterzugeben.
Future Cruise Credit (FCC)
Was ist ein Future Cruise Credit?
Wenn eine Buchung storniert werden muss, erhält der Gast automatisch – sofern keine Erstattung der bereits geleisteten Zahlung beantragt wurde – einen Future Cruise Credit (FCC). Dieser entspricht dem gemäß den Allgemeinen Reisebedingungen erforderlichen und bereits gezahlten Anzahlungsbetrag. Zahlungen, die den vertraglichen Anzahlungsbetrag überschreiten, werden zu 100 % in einen FCC umgewandelt. Der FCC wird innerhalb der folgenden Wochen dem Cunard Gästekonto unter der Cunard World Club Mitgliedsnummer gutgeschrieben und kann für jede zukünftige Buchung verwendet werden. Rückerstattungen eines FCC erfolgen ausschließlich in Höhe der tatsächlich geleisteten Zahlungen.
Wurde für die stornierte Buchung bereits ein FCC eingesetzt, wird dieser auf das Cunard Gästekonto zurückgebucht. Wenn der Wert des eingesetzten FCC geringer war als die vertraglich festgelegte Anzahlung, wird ein FCC in Höhe der tatsächlich geleisteten Zahlung (maximal bis zur erforderlichen Anzahlung) ausgestellt. Zahlungen, die über die Anzahlung hinausgehen, werden ebenfalls vollständig in einen FCC umgewandelt.
Wie kann der Future Cruise Credit angewendet werden und wofür?
FCCs können auf jede neue Reisebuchung angewendet werden, die zum Zeitpunkt der Buchung im Verkauf ist. Sie sind für alle Preismodelle von Cunard-Reisen nutzbar, vorbehaltlich der Verfügbarkeit. Übersteigen die Kosten der neuen Reise den Wert des FCC, ist nur die Differenz vom Gast zu zahlen. Darüber hinaus kann der FCC verwendet werden, um eine bestehende Buchung aufzuwerten, etwa durch ein Upgrade der Kabinen- oder Suitenkategorie oder zur Änderung des zugrunde liegenden Preismodells. In diesen Fällen wenden sich die Gäste an ihr Reisebüro oder, bei Direktbuchungen, an die Cunard Reservierungsabteilung. FCCs sind in Höhe der geleisteten Zahlungen insolvenzversichert.
Der FCC kann außerdem zur Begleichung von über Cunard gebuchten Hotelkosten, Flug-Upgrades oder separaten Transfers genutzt werden.
Alle neuen Buchungen, bei denen ein FCC verwendet wird, unterliegen den Allgemeinen Reisebedingungen von Cunard, einschließlich der Stornobedingungen. Sollte eine Buchung, für die ein FCC angewendet wurde, storniert werden, erfolgt eine mögliche Rückerstattung in Form eines neuen FCC, abzüglich etwaiger Stornogebühren und begrenzt auf den ursprünglich verwendeten FCC-Betrag.
Optionen bei Nichtannahme des FCC
Sollte der Gast den FCC nicht annehmen oder eine Rückumwandlung wünschen, kann jederzeit eine Rückerstattung der geleisteten Zahlungen beantragt werden.* Diese erfolgt nur in Höhe der tatsächlichen Zahlungen, nicht jedoch für einen eventuell gewährten zusätzlichen FCC-Betrag. Rückerstattungen sind ausschließlich über das Online-Rückerstattungsformular möglich.
Kontakt und Einlösung
Zur Einlösung des Future Cruise Credits wird empfohlen, sich an das Reisebüro oder die Cunard Reservierungsabteilung zu wenden. Eine Einlösung ist auch bei Online-Buchungen möglich. Weitere Informationen hierzu sind online verfügbar.
*Ausgenommen sind nicht erstattbare FCCs.
Garderobe an Bord
Tagsüber ist legere Kleidung an Bord steht’s passend – ganz nach persönlichem Geschmack. Erst abends wird die Atmosphäre eleganter.
Die Reederei bittet die Gäste, ab 18:00 Uhr für den Besuch der meisten Bars, Restaurants und Veranstaltungsräume eine elegante Garderobe zu wählen. An den Gala-Abenden sind die Gäste herzlich eingeladen, sich besonders festlich zu kleiden, um gemeinsam den Tag gebührend ausklingen zu lassen. Innerhalb einer siebentägigen Reise finden üblicherweise zwei bis drei dieser besonderen Gala-Abende statt.
Elegante Garderobe (Smart Attire):
Die Herren werden gebeten, elegante Hosen mit Hemd und Jackett zu tragen, wahlweise mit Krawatte. Die Damen sind in Röcken, stilvollen Hosen mit Bluse, Kleidern oder anderen klassisch-eleganten Kombinationen willkommen.
Gala-Abende (Gala Evenings):
Die Gala-Abende sind sehr festlich. Herren tragen Dinner Jacket, Smoking oder einen dunklen Anzug mit Krawatte oder Fliege. Damen erscheinen in Abend- oder Cocktailkleidern, Kostümen oder anderer geeigneter festlicher Kleidung.
Für Gäste, die den Abend lieber leger verbringen möchten, stehen verschiedene Dinner- und Entertainment-Optionen zur Verfügung. Legere Kleidung ist in Bereichen wie dem Buffetrestaurant, Golden Lion Pub, Carinthia Lounge, Winter Garden, Garden Lounge, Yacht Club und im G32 stets willkommen (Informationen zu legeren Alternativen an Bord der Queen Anne werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht). Elegante Jeans sind erlaubt, jedoch wird darum gebeten, Shorts, Sport- und Badebekleidung sowie ärmellose T-Shirts (für Herren) ausschließlich im Fitness-Center, Spa und an Deck zu tragen.
Die Anzahl der Gala-Abende kann aus organisatorischen Gründen während der Reise angepasst werden.
Gäste mit Beeinträchtigungen - an Bord
Die Kreuzfahrten auf den Schiffen der Cunard Line sind grundsätzlich auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Einige wenige öffentliche Bereiche der Schiffe – beispielsweise bestimmte Aussichtsplattformen – sind jedoch nur über Treppen zugänglich.
Cunard bittet Gäste, bei der Buchung mitzuteilen, falls sie auf eine Mobilitätshilfe wie Rollstuhl, Elektromobil oder Gehhilfe angewiesen sind oder andere besondere Anforderungen haben, die berücksichtigt werden müssen. Vor Reisebeginn werden Gäste gebeten, einen entsprechenden Fragebogen zu vervollständigen.
Gäste, die ein Elektromobil mitbringen, müssen in barrierefreien Kabinen oder Suiten untergebracht werden.
Alle Cunard Schiffe verfügen über Aufzüge, barrierefreie Zugänge zu den öffentlichen Bereichen und den meisten offenen Decks sowie eine begrenzte Anzahl rollstuhlgerechter Kabinen und Suiten. Gäste, die eine Mobilitätshilfe benötigen, werden gebeten, diese selbst mitzubringen und in ihrer Kabine oder Suite unterzubringen, da das Abstellen außerhalb der Kabine aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist. Ein Verstoß gegen diese Regelung kann dazu führen, dass das Schiff verlassen werden muss. Cunard übernimmt keine Verantwortung für die Unterbringung von Mobilitätshilfen.
Gäste, die an Bord oder an Land Unterstützung benötigen, sollten stets mit einer Begleitperson reisen, die diese Hilfe leisten kann, da die Besatzung keine entsprechenden Dienstleistungen anbietet.
Gäste mit besonderen Bedürfnissen an Bord und an Land
Erfahren Sie dazu mehr auf der Cunard Webseite: Barrierefreiheit an Bord und an Land.
Getränkepakete
Auf Wunsch haben Gäste die Möglichkeit, ein Getränkepaket zu buchen.
Die angebotenen Pakete decken den Großteil der an Bord servierten Getränke ab.
Die Preise gelten pro Person und pro Tag und beziehen sich auf die gesamte Dauer der Kreuzfahrt. Getränkepakete sind auf Reisen mit einer Mindestdauer von fünf Nächten verfügbar.
Wichtig: Alle erwachsenen Personen, die in derselben Kabine untergebracht sind, müssen dasselbe Getränkepaket buchen. Alkoholische Getränke sind auf 15 Getränke pro Tag begrenzt. Für alkoholfreie und heiße Getränke besteht keine Begrenzung.
Kabinenservice
Gästen der Britannia-Kategorie wird das Frühstück kostenfrei bis 10:00 Uhr auf die Kabine serviert. Gäste der Britannia Club, Princess Grill und Queens Grill Kategorien genießen einen kostenfreien Kabinen- bzw. Suitenservice rund um die Uhr. Für ausgewählte Spezialgerichte kann ein Aufpreis anfallen.
Casino
In den Casinos an Bord stehen verschiedene Spiele wie Blackjack, Roulette und Poker zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es eine Auswahl an Spielautomaten und Videospielen. Bingospiele werden regelmäßig veranstaltet, und für Interessierte finden kostenlose Einführungskurse in die verschiedenen Spiele statt.
Es wird darauf hingewiesen, dass Geschenk- oder Bordguthaben im Casino nicht eingelöst werden können. Gästen unter 18 Jahren ist sowohl das Spielen als auch der Aufenthalt im Casino untersagt.
Kinderbetreuung
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis einschließlich 17 Jahren werden an Bord verschiedene kostenfreie Programme angeboten. Die Betreuung in den Kinderbereichen – The Play Zone, The Kids Zone und The Teen Zone – erfolgt durch ausgebildete, englischsprachige Erzieherinnen und Erzieher. Während der Teilnahme an der Kinderbetreuung muss ein Elternteil jederzeit an Bord sein und erreichbar bleiben. Kinder können erst ab einem Alter von zwei Jahren ohne Begleitung der Eltern an den Programmen teilnehmen.
Die Anmeldung für ein Kind ist bis zu 15 Tage vor der Einschiffung möglich.
Kinderwagen, Nuckelflaschen, Flaschen- und Babynahrung sowie Windeln müssen von zu Hause mitgebracht werden, da diese Artikel an Bord nicht erhältlich sind.
Kinder – Mindestalter
Cunard Schiffe sind weltweit auf den Meeren unterwegs und befinden sich häufig über mehrere Tage hinweg fernab vom nächsten Hafen. Zwar steht an Bord ein Schiffshospital zur Verfügung, jedoch ist der Umfang der medizinischen Versorgung begrenzt. Insbesondere für die speziellen medizinischen Bedürfnisse von Säuglingen sind die Einrichtungen nicht ausgelegt. Aus Sicherheitsgründen ist das Mindestalter von Kindern abhängig von der jeweiligen Destination und liegt bei sechs Monaten bzw. einem Jahr. Eine Übersicht über das allgemeine Mindestalter je nach Reiseziel bietet die folgende Tabelle. Das verbindliche Mindestalter für eine konkrete Reise kann auf Anfrage mitgeteilt werden.
Destination | Mindestalter |
Transatlantik | 12 Monate |
Weltreisen und Weltentdeckerreisen | 12 Monate |
Transpazifik | 12 Monate |
Asien, Orient & Afrika, Australia & Neuseeland, Südamerika, Island | 12 Monate |
Nordamerika (exkl. Hawaii), Alaska, New England & Kanada, Karibik, Mexiko, Panamakanal) (längere Reisen können ggf. ein Mindestalter von 12 Monaten haben) | 6 Monate |
Europa (exkl. Transatlanik-Passagen und Island) | 6 Monate |
Klimaanlage
Alle Schiffe verfügen über eine vollständige Klimatisierung. Die Temperatur in der Kabine bzw. Suite kann individuell eingestellt werden.
Landausflüge
In jedem Anlaufhafen steht den Gästen eine vielfältige Auswahl an Landausflügen zur Verfügung. Die Programme der Cunard Landausflüge werden allen gebuchten Gästen rechtzeitig vor Reisebeginn im Online-Kundenportal „Meine Reise“ bereitgestellt. Dort können die gewünschten Ausflüge bequem online gebucht und im Voraus bezahlt werden. Sofern noch Plätze verfügbar sind, ist eine Buchung auch nach Reisebeginn an Bord möglich.
Die Ausflüge werden in der Regel von örtlichen Agenturen durchgeführt und von englischsprachigen Reiseleitern begleitet. Auf ausgewählten Reisen werden zusätzlich Ausflüge mit deutschsprachiger Reiseleitung angeboten. Bei Interesse an einem deutschsprachig geführten Landausflug wird empfohlen, diesen unbedingt vor Reisebeginn über das Online-Kundenportal „Meine Reise“ zu reservieren. Die Durchführung solcher Ausflüge ist an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden. Wird diese Zahl vor Reisebeginn nicht erreicht, muss die deutschsprachige Reiseleitung aus organisatorischen Gründen abgesagt werden; eine kurzfristige Umplanung ist leider nicht möglich.
Landgang / Tenderservice
Soweit möglich, legen die Schiffe direkt an der Pier an. Sollte dies in bestimmten Häfen nicht möglich sein, erfolgt der Landgang mittels Tenderbooten, die kostenfrei zur Verfügung stehen. In den Reiseverläufen sind diese Häfen durch ein Anker-Symbol gekennzeichnet.
In solchen Fällen werden die Gäste mit Tenderbooten an Land gebracht – kleinen Booten, die rund 100 Personen fassen. Um an Bord eines Tenderbootes zu gelangen, müssen mehrere Stufen mit einer Höhe von bis zu 20 cm überwunden und ein Spalt zwischen Plattform und Boot übertreten werden, der bis zu 45 cm breit sein kann.
Vor dem Einstieg in das Tenderboot wird jeder Gast gebeten, einen sogenannten „Testspalt“ von 45 cm ohne Unterstützung zu überqueren. Kinder können von den Eltern hinübergehoben werden, sofern diese zuvor zeigen, dass sie dies sicher tun können.
Die Crew steht bereit, um Hilfestellung beim Ein- und Aussteigen zu leisten, kann jedoch aus Sicherheitsgründen keine Gäste tragen oder stützen. Es wird empfohlen, flache und festsitzende Schuhe zu tragen, wenn Tenderboote genutzt werden.
Reisende mit Rollstuhl oder Elektromobil sind selbst bzw. gemeinsam mit ihrer Begleitperson dafür verantwortlich, das Hilfsmittel eigenständig zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen. Die Crew hilft, sofern dies möglich und sicher ist und einzelne Teile ein Gewicht von 20 kg nicht überschreiten.
Gäste mit angemeldeter eingeschränkter Mobilität werden an Bord zu einem Informationsgespräch eingeladen, in dem die Nutzung der Tenderboote thematisiert wird. Teil dieses Gesprächs ist eine praktische Übung zur Einschätzung der Mobilität. Diese Übung muss eigenständig und ohne Hilfe durchgeführt werden. Sollte ein Offizier zu dem Schluss kommen, dass die Sicherheit des Gastes beim Tendern nicht gewährleistet ist, wird darum gebeten, diese Entscheidung im Sinne der eigenen Sicherheit zu respektieren.
Änderungen vorbehalten.
Nichtraucherschutz
Auf den Cunard Schiffen gilt in allen öffentlichen Bereichen ein generelles Rauchverbot. Ausnahmen bilden die Churchill's Cigar Lounge – ausschließlich für Zigarren- und Pfeifenraucher – sowie ausgewiesene Raucherbereiche an Deck (hier ist das Rauchen von Zigaretten gestattet, nicht jedoch von Zigarren oder Pfeifen). Das Rauchen in Kabinen, Suiten oder auf privaten Balkonen ist nicht erlaubt. Auch das Nutzen von E-Zigaretten ist nur in den dafür vorgesehenen Bereichen gestattet.
Persönliche Daten – Zugang zum Online-Kundenportal „Meine Reise“
Vor Reisebeginn ist jeder Gast dazu verpflichtet, sich im Online-Kundenportal
Meine Reise einzuloggen und die dort hinterlegten persönlichen Daten auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen. Für den Login werden Vor- und Nachname (bitte Umlaute als ae/oe/ue und ß als ss eingeben), die Buchungsnummer (zu finden auf der Buchungsbestätigung) sowie das Geburtsdatum benötigt. Es ist wichtig, bereits bei der Buchung darauf zu achten, dass das Geburtsdatum des Gastes sowie das aller Mitreisenden korrekt im Buchungssystem erfasst wird.
Es wird empfohlen, bereits einige Wochen vor Reiseantritt zu überprüfen, ob der Zugang zu Meine Reise problemlos funktioniert.
Reiseunterlagen
Gebuchte Gäste erhalten Zugang zum Online-Kundenportal Meine Reise.
Nach erfolgter Buchung wird empfohlen, sich dort einzuloggen, um die persönlichen Daten zu überprüfen. Für den Login werden Name, Buchungsnummer und Geburtsdatum benötigt.
Das Portal Meine Reise bietet nicht nur zahlreiche nützliche Informationen rund um die Reise, sondern auch die Möglichkeit, das Check-in für das Schiff bereits vorab online durchzuführen. Dadurch verkürzt sich der Einschiffungsprozess im Terminal erheblich. Nach dem erfolgreichen Online-Check-in sollten der Boarding Pass sowie die Gepäckanhänger ausgedruckt werden.
Zudem werden gebuchte Gäste im Vorfeld der Reise regelmäßig per E-Mail kontaktiert und mit wichtigen Informationen sowie Hinweisen zu den erforderlichen Unterlagen versorgt.
Restaurants
Das abendliche Dinner an Bord der Cunard Schiffe zählt zu den besonderen Höhepunkten jeder Reise. Die exzellente Küche sowie der renommierte White Star Service werden nicht nur von Gästen hochgeschätzt, sondern auch regelmäßig mit Auszeichnungen gewürdigt.
Mit der Wahl einer Kabine oder Suite ist automatisch eine Tischreservierung in einem der stilvollen Hauptrestaurants verbunden, in dem tägliches Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert werden. Zusätzlich stehen verschiedene Restaurantalternativen zur Verfügung, die weitere kulinarische Möglichkeiten bieten. Auch der Kabinenservice hält rund um die Uhr eine Auswahl an Speisen und Snacks bereit.
Abendliche Öffnungszeiten der Hauptrestaurants*:
Restaurant | Öffnungszeiten |
Queens Grill | jederzeit zwischen 18.30 - 21.00 Uhr |
Princess Grill | jederzeit zwischen 18.30 - 21.00 Uhr |
Britannia Club | jederzeit zwischen 18.30 - 21.00 Uhr |
Britannia Restaurant | Frühe Tischzeit – fester Tisch um 18.00 Uhr für die gesamte Reisedauer. Späte Tischzeit – fester Tisch um 20.30 Uhr für die gesamte Reisedauer. Flexible Tischzeit – Jederzeit zwischen 18.00 Uhr und letzter Bestellung 21.00 Uhr. Tägl. neue Reservierung. |
* Die Öffnungszeiten können je nach Restaurant leicht variieren und sind zudem vom jeweiligen Routenverlauf abhängig.
Restaurantalternativen an Bord der Queen Mary 2
Kings Court | Buffetrestaurant für Frühstück, Mittag- und Abendessen, Tea-Time sowie Mitternachtsbuffets. Rund um die Uhr geöffnet. Abendliche Aufteilung in eines der Themenrestaurants: |
La Piazza* | Italienische Spezialitäten. |
Coriander* | Indische Spezialitäten. |
Bamboo* | Panasiatische Spezialitäten. |
Aztec* | Mexikanische Spezialitäten. |
Smokehouse* | Amerikanische Spezialitäten. |
Steakhouse at The Verandah | Mit kulinarischen Einflüssen von beiden Seiten des Atlantiks bietet die Speisekarte dieser kostenpflichtigen Restaurantalternative eine vielfältige Auswahl, darunter |
Golden Lion Pub | Cunards traditioneller englischer Pub, der zum Mittagessen typische britische Pub-Spezialitäten serviert. |
Sir Samuel's | Am Tag stehen leichte Speisen zur Auswahl, während abends Wein und Käsehäppchen serviert werden. |
Queens Room | Prächtiger Ballsaal, in dem der Afternoon Tea stilvoll serviert wird. |
| Abhängig von der Wetterlage wird der Afternoon Tea auch auf dem Promenaden Deck serviert. |
Carinthia Lounge | Ruhige Lounge mit der Möglichkeit, ein kleines Frühstück oder ein leichtes Mittagessen zu sich zu nehmen. Darüber hinaus steht nachmittags eine Patisserie-Auswahl zur Verfügung. |
Boardwalk Café | Restaurant an Deck in legerer Atmosphäre für Mittagessen (wetterabhängig). Die Speisenauswahl umfasst Hot Dogs, Hamburger, Salate und andere kleinere Gerichte. |
Restaurantalternativen an Bord der Queen Victoria
Lido Restaurant | Buffetrestaurant für Frühstück, Mittag- und Abendessen, Tea-Time sowie für Mitternachtsbuffets. Rund um die Uhr geöffnet. Abendliche Aufteilung in eines der Themenrestaurants: |
La Piazza* | Italienische Spezialitäten. |
Coriander* | Indische Spezialitäten. |
Bamboo* | Panasiatische Spezialitäten. |
Aztec* | Mexikanische Spezialitäten. |
Smokehouse* | Amerikanische Spezialitäten. |
Steakhouse at The Verandah | Mit kulinarischen Einflüssen von beiden Seiten des Atlantiks bietet die Speisekarte dieser kostenpflichtigen Restaurantalternative eine vielfältige Auswahl, darunter |
Golden Lion Pub | Cunards traditioneller englischer Pub, der zum Mittagessen typische britische Pub-Spezialitäten serviert. |
Chart Room | Tagsüber werden leichte Frühstücksspezialitäten, Mittagessen, Tee, Illy-Kaffee sowie Godiva-Schokoladenspezialitäten angeboten. Am Abend können Gäste exklusive Cocktails genießen. |
Queens Room | Prächtiger Ballsaal, in dem der Afternoon Tea stilvoll serviert wird. |
Lido Grill | Restaurant in legerer Atmosphäre im Poolbereich (wetterabhängig), das Hamburger und Hot Dogs anbietet. |
Winter Garden | Lounge in legerer, heller Atmosphäre in Poolnähe. |
Restaurantalternativen an Bord der Queen Elizabeth
Lido Restaurant | Buffetrestaurant für Frühstück, Mittag- und Abendessen, Tea-Time sowie für Mitternachtsbuffets. Rund um die Uhr geöffnet. Abendliche Aufteilung in eines der folgenden Themenrestaurants: |
La Piazza* | Italienische Spezialitäten. |
Coriander* | Indische Spezialitäten. |
Bamboo* | Panasiatische Spezialitäten. |
Aztec* | Mexikanische Spezialitäten. |
Smokehouse* | Amerikanische Spezialitäten. |
Steakhouse at The Verandah | Mit kulinarischen Einflüssen von beiden Seiten des Atlantiks bietet die Speisekarte dieser kostenpflichtigen Restaurantalternative eine vielfältige Auswahl, darunter |
Golden Lion Pub | Cunards traditioneller englischer Pub, der zum Mittagessen typische britische Pub-Spezialitäten serviert. |
Café Carinthia | Tagsüber steht eine vielfältige Auswahl an erlesenen Tees, Kaffeespezialitäten, Gebäck und Sandwiches zur Verfügung. |
Queens Room | Prächtiger Ballsaal, in dem der Afternoon Tea stilvoll serviert wird. |
Lido Grill | Restaurant in legerer Atmosphäre im Poolbereich (wetterabhängig), das Hamburger und Hot Dogs anbietet. |
Garden Lounge | Lounge in legerer, heller Atmosphäre in Poolnähe. |
Restaurantalternativen Queen Anne
Kings Court Restaurant | Buffetrestaurant für Frühstück, Mittag- und Abendessen, Tea-Time sowie für Mitternachtsbuffets. Rund um die Uhr geöffnet. Abendliche Aufteilung in eines der folgenden Themenrestaurants: |
La Piazza* | Italienische Spezialitäten. |
Coriander* | Indische Spezialitäten. |
Lotus* | Asiatische Spezialitäten. |
TexMex | Mexikanische Spezialitäten. |
Sir Samuel’s Steakhouse | Neben verschiedenen Steaks, wie dem Filet Mignon, können Gäste auch Vorspeisen wie Krabbencocktails und Desserts wie eine warme Schokoladen-Fondant probieren. |
Tramonto | Das Tramonto ist inspiriert von frischen mediterranen Aromen, ergänzt durch afrikanische und arabische Einflüsse, und serviert einfache, authentische Gerichte als Hommage an die sonnigen Regionen Europas. |
| Serviert werden Gerichte wie knusprig gebratene Gyozas und leichtes Tempura. Alternativ kann man frisch zubereitete Sushi-Rollen und kunstvoll geschnittenes Sashimi an der Sit-Up-Sushi-Bar genießen. Lassen Sie sich am Abend von einem Omakase-Degustationsmenü überraschen. |
Queens Room | Prächtiger Ballsaal, in dem der Afternoon Tea stilvoll serviert wird. |
Lido Grill | Restaurant in legerer Atmosphäre im Poolbereich (wetterabhängig), das Hamburger und Hot Dogs anbietet. |
Garden Lounge | Lounge in legerer, heller Atmosphäre in Poolnähe. |
Sicherheit / Notfallübungen
Das oberste Ziel an Bord der Cunard Schiffe ist es, allen Gästen eine sichere und unbeschwerte Kreuzfahrt zu ermöglichen. Aus diesem Grund wird den Sicherheitsvorkehrungen höchste Priorität eingeräumt. Cunard verfolgt eine der umfassendsten Sicherheitsrichtlinien der Branche. Jeder angelaufene Hafen wird fortlaufend auf seine Sicherheit hin überprüft. Sollte ein Hafen nicht den hohen Sicherheitsstandards von Cunard entsprechen, kann es im Einzelfall zu kurzfristigen Änderungen im Reiseverlauf kommen. In solchen Fällen wird um Verständnis gebeten. Zur zusätzlichen Sicherheit an Bord können bestimmte Bereiche des Schiffes videoüberwacht werden.
Die Schiffe der Cunard Flotte zählen zu den sichersten Kreuzfahrtschiffen weltweit und erfüllen sämtliche international geltenden Sicherheitsvorschriften. Nach Ankunft in der Kabine oder Suite wird auf dem Fernseher ein Sicherheitsvideo angezeigt. Alle Gäste sind verpflichtet, dieses Video aufmerksam anzusehen, um sich mit den Notfallmaßnahmen und Sicherheitshinweisen vertraut zu machen.
Im Anschluss ist die zugewiesene Notfallsammelstation aufzusuchen. Dort wird die Bordkarte durch das Crewmitglied gescannt, um die Teilnahme zu dokumentieren – dieser Schritt ist für alle Gäste verbindlich. Zusätzlich befindet sich in jeder Kabine bzw. Suite eine schwarze Mappe mit detaillierten Sicherheitshinweisen, die das Verhalten im Notfall sowie den Weg zur jeweiligen Notfallsammelstation erläutern. Es wird dringend empfohlen, diese Informationen sorgfältig zu lesen.
Zudem sollten sich Gäste mit der Handhabung der Schwimmweste vertraut machen, die in der Kabine bereitliegt. Kinderschwimmwesten sind über den zuständigen Kabinensteward erhältlich.
Spa & Fitness / Friseur
Für das Wohlbefinden der Gäste steht an Bord aller Cunard Schiffe ein umfangreiches Angebot an Spa-, Kosmetik- und Friseurdienstleistungen zur Verfügung. Neben einem Friseursalon bieten die Schiffe verschiedene Anwendungen zur Entspannung und Körperpflege.
An Bord der Queen Mary 2 erstreckt sich der großzügige Spa-Bereich über Deck 7 und 8. Dort führen qualifizierte Fachkräfte eine Vielzahl von Behandlungen zur Entspannung und Regeneration durch.
Auf der Queen Elizabeth und der Queen Victoria erwartet die Gäste das exklusive Spa „Mareel Wellness & Beauty“ auf Deck 9 und 10. Hier werden wohltuende Massagen, kosmetische Gesichts- und Körperbehandlungen sowie professionelles Hairstyling für Damen und Herren angeboten. Der Bereich umfasst zudem einen Hydropool sowie Thermalsuiten.
Die Nutzung von Sauna, Dampfbad und Hydropool im Spa-Bereich ist mit einem kostenpflichtigen Tagespass möglich. Dagegen stehen die Saunen im Umkleidebereich des Fitness-Centers auf der Queen Elizabeth und der Queen Victoria kostenfrei zur Verfügung. Anwendungen wie Massagen werden separat berechnet.
Alle Schiffe verfügen zudem über ein modern ausgestattetes Fitness-Center. Kurse wie Aerobic, Pilates oder Yoga werden im Bordprogramm angekündigt. Die Nutzung der Fitness-Bereiche ist grundsätzlich kostenfrei, für bestimmte Spezialkurse kann eine Gebühr anfallen.
Telefon und Internet an Bord
Auf allen Cunard Schiffen steht den Gästen in der Kabine bzw. Suite ein Telefon mit Direktwahl zur Verfügung. Darüber hinaus kann auch das eigene Mobiltelefon für Anrufe genutzt werden. Ein spezielles maritimes Mobilfunknetz sorgt für Empfang auf See, vorausgesetzt, der jeweilige Mobilfunkanbieter ermöglicht internationales Roaming. Es wird empfohlen, sich vor Reisebeginn beim Anbieter über Verfügbarkeit und Kosten zu informieren.
WLAN an Bord ist gegen Gebühr verfügbar. Verschiedene Internetpakete ermöglichen den Zugang über das eigene Gerät – entweder für die gesamte Reisedauer oder einzelne Tage. Die Pakete unterscheiden sich im Datenvolumen und lassen sich bequem über die bordeigene App „My Voyage“ buchen. WLAN ist auf dem gesamten Schiff nutzbar, die Signalstärke kann jedoch je nach Standort variieren. Die Internetverbindung erfolgt über Satellit und kann zeitweise eingeschränkt sein. Sie ist deutlich langsamer als landgestützte Hochgeschwindigkeitsverbindungen und nicht jederzeit garantiert.
Die Kosten für gebuchte Internetpakete werden dem Bordkonto belastet. Sollte eine Verbindung über landnahe Mobilfunknetze aufgebaut werden, erfolgt die Abrechnung direkt über den jeweiligen Mobilfunkanbieter, nicht über das Schiff. Zusätzlich stehen gegen Gebühr auch Computer mit Internetzugang in den Computerräumen der Schiffe zur Verfügung.
Telefonische Erreichbarkeit von aussen:
Für Anrufe aus dem Ausland (ausserhalb der USA) ist die Rufnummer +1 732 335 3272 zu wählen. Anrufer innerhalb der USA nutzen die Nummer (877) 266 0985. Diese führen zum Maritime Telecommunications Network. Ein Sprachsystem fordert zur Eingabe der Kreditkartendaten auf. Bei erfolgreicher Verbindung zum Schiff werden 9,50 US-$ pro Minute* berechnet. Die Gesprächsdauer ist auf maximal zehn Minuten begrenzt.
* Änderungen vorbehalten.
Wäscherei / Chemische Reinigung
Die bordeigene Wäscherei bietet einen Reinigungsservice für Waschen, Bügeln und chemische Reinigung an. Die entsprechenden Kosten werden dem Bordkonto belastet. Zusätzlich stehen den Gästen kostenfrei Waschmaschinen, Trockner und Bügeleisen in den Selbstbedienungs-Waschsalons zur Verfügung.
Wertsachen
Jede Kabine und Suite ist mit einem Safe ausgestattet, der individuell codiert werden kann. Es wird nachdrücklich empfohlen, Wertgegenstände und empfindliche Artikel – wie Schmuck, elektronische Geräte, Kameras oder Medikamente – im Handgepäck mitzuführen. Dieses sollte stets beaufsichtigt werden.
Trotz grösster Sorgfalt im Umgang mit Gepäck durch Cunard ist der Anspruch auf Ersatz bei Verlust, Beschädigung oder Verwechslung von Gepäckstücken und persönlichem Eigentum begrenzt. Nähere Informationen hierzu finden sich in den Allgemeinen Reisebedingungen der Cunard Line.