Kreuzfahrt-Informationen

Alkohol an Bord

Zollfreie alkoholische Getränke können an Bord gekauft werden. Diese werden Ihnen am letzten Tag der Kreuzfahrt auf Ihre Kabine/Suite gebracht. Haben Sie einen besonderen Anlass an Bord zu feiern, können Sie gern eigene Getränke an Bord bringen. Falls Sie wünschen, diese Getränke in einem Restaurant oder einer Bar an Bord zu genießen, wird Ihrem Bordkonto ein Korkgeld (corkage fee) berechnet. Gästen unter 18 Jahren sind der Kauf und der Konsum von Alkohol an Bord untersagt. In US-Gewässern erhöht sich diese Altersgrenze entsprechend der dort gültigen Gesetze auf 21 Jahre.

Ansprechpartner an Bord

An Bord helfen Ihnen unsere Mitarbeiter an der Rezeption (Purser's Office) bei generellen Fragen gern weiter. Des Weiteren stehen die Kollegen aus dem Tour Office bei der Buchung von Landausflügen bzw. speziellen Arrangements in den verschiedenen Anlaufhäfen zur Verfügung. Für unsere deutschsprachigen Gäste steht auch eine deutschsprachige Gästebetreuung (Host/Hostess) zur Verfügung, die Ihnen bei Fragen gern behilflich ist.

Ärztliche Betreuung / Schwangerschaft / Medikamente / Seekrankheit

Die Cunard Schiffe verfügen über ein modern eingerichtetes Hospital, um medizinische Hilfe bei Krankheit und Unfällen leisten zu können. Die vorhandenen Einrichtungen sind nicht dafür vorgesehen, bei Reiseantritt bestehende Krankheiten weiter zu behandeln. Sofern Sie eine besondere ärztliche Betreuung benötigen, bitten wir Sie, diese vor Buchung schriftlich bei der Reederei zu erfragen. Eine Dialyse-Station ist nicht vorhanden. Wegen des begrenzten Umfangs der an Bord möglichen Leistungen und der an Land nicht immer sofort möglichen medizinischen Versorgung gilt bei Schwangerschaft, dass zum Zeitpunkt der Ausschiffung die 23. Schwangerschaftswoche nicht überschritten sein darf. Alle schwangeren Frauen müssen eine Bescheinigung ihres Arztes oder der Hebamme mitführen, welche die Gesundheit der Mutter und des ungeborenen Kindes und die Reisetauglichkeit bestätigt. Ebenso muss eine Bescheinigung vorliegen, dass es sich nicht um eine Risikoschwangerschaft handelt. Der voraussichtliche Geburtstermin muss ebenfalls schriftlich bestätigt werden. Für ärztliche Behandlungen an Bord wird ein entsprechendes Honorar erhoben und Ihrem Bordkonto belastet. Bitte stellen Sie sicher, dass etwaige Kosten für ärztliche Behandlungen an Bord oder auch im Ausland über eine geeignete Auslandsreise-Krankenversicherung gedeckt sind. Sämtliche anfallenden Kosten dieser Art müssen vom Reisenden direkt vor Ort entrichtet werden.

Sollten Sie während Ihrer Reise wider Erwarten ernsthaft erkranken, so dass Sie die Kreuzfahrt nicht fortsetzen können, werden wir Sie im nächsten Hafen von Bord begleiten und in die Obhut unseres Hafenagenten geben. An Land wird ein Cunard Repräsentant mit Ihnen in Kontakt treten und Sie auf Wunsch weiter unterstützen.

Falls Sie Medikamente benötigen, empfehlen wir dringend, diese im Handgepäck in den Originalverpackungen zu transportieren. Nehmen Sie außerdem einen zusätzlichen Vorrat Ihrer Medikamente mit auf die Reise, um auch für unvorhersehbare Ereignisse ausgerüstet zu sein. Falls Sie aufgrund einer ernsteren Erkrankung in medizinischer Behandlung sind, führen Sie bitte einen aktuellen Bericht Ihres behandelnden Arztes mit entsprechenden Informationen mit. Wenn Sie medizinische Hilfsmittel, andere Geräte oder Spritzen mit an Bord bringen müssen, informieren Sie bitte Cunard so früh wie möglich vor Abreise. Die Cunard Schiffe sind mit Stabilisatoren ausgestattet, die für eine ruhige Fahrt sorgen. Sollten Sie dennoch Symptome von Seekrankheit bei sich bemerken, können Sie sich im Hospital behandeln lassen. An der Rezeption (Purser's Office) werden Medikamente gegen Seekrankheit verkauft.

Aufenthaltszeiten in den Häfen

In der Regel erfolgt die Ankunft in einem Hafen morgens zwischen 6.00 und 10.00 Uhr. Das Ablegen erfolgt normalerweise am selben Tag zwischen 16.00 und 20.00 Uhr. Die ungefähren Liegezeiten Ihrer Reise sind im Routenverlauf sowie auf Ihrer Buchungsbestätigung dargestellt. Bitte beachten Sie, dass sich die Aufenthaltszeiten in den Häfen jederzeit auch kurzfristig ändern können. Alle gebuchten Gäste werden auch kurzfristig über solche Änderungen informiert.

Ausschiffung / Transfers

Über Ihren Kabinensteward erhalten Sie vom Tour Office rechtzeitig vor Ende der Reise die notwendigen Informationsunterlagen für Ihre Abreise und die Ausschiffung. Darin wird detailliert erläutert, wie die Ausschiffung abläuft. Ihr Kabinensteward wird Ihnen außerdem farbige Kofferanhänger aushändigen, die Sie bitte an jedem Ihrer Gepäckstücke befestigen. Wir empfehlen Ihnen dringend, zerbrechliche Gegenstände, Wertsachen und Medikamente im Handgepäck zu transportieren.

Bevor Sie sich für die letzte Nacht in Ihre Kabine/Suite zurückziehen, stellen Sie bitte Ihre gepackten Koffer und Taschen (kein Handgepäck, keine zerbrechlichen Gegenstände oder Wertsachen) auf den Gang vor Ihre Kabine/Suite. Diese werden über Nacht abgeholt und für die Ausschiffung und Zollabfertigung an Land bereitgestellt.

Vergewissern Sie sich bitte vor dem Verlassen Ihrer Kabine/Suite noch einmal, ob Sie wirklich alle persönlichen Gegenstände mitgenommen haben. Bitte überprüfen Sie auch den Safe. Cunard übernimmt für zurückgelassene persönliche Gegenstände keine Haftung.

Nach Verlassen des Schiffes werden Sie von einem Cunard Repräsentanten in einen Bereich des Ankunftsterminals geleitet, in dem die Gepäckausgabe stattfindet. Die Gepäckstücke sind nach den farbigen Kofferanhängern sortiert, die Ihnen vor der Ausschiffung ausgehändigt wurden. In der Regel werden Sie gebeten, Ihre Gepäckstücke zu identifizieren und dann zur Zollabfertigung zu gehen. Da sich viele Koffer und Taschen ähneln, bitten wir Sie sicherzustellen, dass Sie wirklich Ihre eigenen Gepäckstücke in Empfang nehmen und keine Verwechslung vorliegt. Sobald Sie Ihr Gepäck erhalten haben und das Kreuzfahrtterminal verlassen, werden Sie zu dem Bereich geleitet, in dem Busse, Taxen und Limousinen warten.

Wenn Sie das Cunard An- und Abreisearrangement oder einen Transfer vom Schiff zum Flughafen über Cunard gebucht haben oder an einem Cunard Landprogramm teilnehmen, werden Sie von uniformierten Cunard Repräsentanten zu den entsprechenden Abfahrtsstellen geleitet. Falls Sie sich von Ihrer Familie oder von Freunden im Ausschiffungshafen abholen lassen möchten, bedenken Sie bitte, dass es aufgrund der Einreise- und Zollabfertigung bis zu vier Stunden nach der offiziellen Ankunftszeit des Schiffes dauern kann, bis Sie sich tatsächlich in die Arme schließen können.

Bank / Zahlungsmittel / Kreditkarten / Bordguthaben

Die offizielle Währung an Bord der Cunard Schiffe ist der US-Dollar. Wenn Sie vor Reisebeginn den Online-Check-in für das Schiff durchführen, werden Sie im Rahmen dieses Prozesses gebeten, eine Kreditkarte zu registrieren. Über diese Karte werden alle Ausgaben an Bord über Ihr Bordkonto abgerechnet. Wenn Sie keinen Online-Check-in durchführen, sondern im Kreuzfahrtterminal einchecken, wird dort Ihr Bordkonto eingerichtet. Alle persönlichen Ausgaben auf dem Schiff (z. B. in den Geschäften, an der Bar) werden durch Ihre jeweilige Unterschrift diesem Konto belastet. Wenn Sie beim Einschiffen Ihre Kreditkarte registrieren lassen, kann die Abrechnung des Bordkontos direkt über die Kreditkarte erfolgen. Dazu werden Sie beim Check-in gebeten, Ihre Kreditkarte durch Eingabe Ihrer vierstelligen Geheimnummer zu registrieren. Die PIN ist bei Kreditkarten erforderlich, die einen goldenen Chip auf Ihrer Vorderseite haben. Für Kreditkarten, die keine PIN bieten, ist eine Registrierung in der Regel dennoch möglich. Aus Sicherheitsgründen wird Ihre Kreditkarte beim Registrieren zu keiner Zeit Ihrem Blick entzogen und Ihre Kreditkartendetails werden auf keinem unserer Systeme gespeichert. In dem Moment der Registrierung wird eine Autorisierung Ihrer Kreditkarte über 100,- US-Dollar bei Ihrem Kreditkartenanbieter vorgenommen, damit ein Bordkonto für Sie eröffnet werden kann. Erst wenn Ihre Ausgaben an Bord 100,- USD übersteigen, werden täglich weitere Autorisierungen bei Ihrem Kreditkartenanbieter vorgenommen. Wenn weniger als 100,- USD ausgegeben werden, wird die Differenz Ihrer Kreditkarte wieder gutgeschrieben. Es werden die folgenden Kreditkarten akzeptiert: Visa, MasterCard, Discover, Diners Club und American Express. Bitte lassen Sie sich die Akzeptanz Ihrer Kreditkarte jedoch vor Abreise von Cunard rückbestätigen und stellen Sie bitte ebenfalls sicher, dass Ihre Kreditkarte im Reisezeitraum für US-Dollar (USA) freigeschaltet ist. Wenn Sie keine Kreditkarte registrieren lassen, leisten Sie nach dem Einschiffen an der Rezeption (Purser's Office) eine Bareinlage auf Ihr Bordkonto. Das Bordkonto muss jederzeit über ein Guthaben verfügen. In diesem Fall müssen Sie sich am Ende Ihrer Schiffsreise an die Rezeption (Purser's Office) wenden, um Ihr Bordkonto zu begleichen. Unabhängig von der Zahlungsweise wird Ihnen vor Ende der Reise eine detaillierte Abrechnung zur Kontrolle auf die Kabine/Suite gebracht. Die folgenden Zahlungsmittel können leider nicht akzeptiert werden: Prepaid-Kreditkarten (z. B. Kalixa), Switch/Maestro-, Visa Electron- und Solo-Karten, Bank- und Reiseschecks sowie 500,- Euro Scheine. Des Weiteren können keine Überweisungen auf die Schiffe getätigt werden. Die gängigsten Fremdwährungen können Sie an Bord in kleinen Mengen tauschen. Details erfragen Sie bitte an der Rezeption (Purser's Office). Für Länder, die Sie während der Reise besuchen werden, empfiehlt es sich, bereits vor der Reise jeweils kleinere Beträge der entsprechenden Fremdwährungen zu besorgen. An Bord benötigen Sie ansonsten kein Bargeld.

Wir raten Ihnen, bereits vor Reisebeginn Ihren Kreditkartenanbieter über die Reise zu informieren und ihn darauf hinzuweisen, dass sich Ihr Nutzungsverhalten in diesem Zeitraum ändern kann. Wenn die Belastungen Ihres Bordkontos im Laufe der Reise den Betrag von 100,- US-Dollar überschreiten, zzgl. möglicher Bordguthaben, erfolgen regelmäßige Autorisierungen bei Ihrem Kreditkartenanbieter. Diese Autorisierungen verbleiben für bis zu 28 Tage auf Ihrer Kreditkarte. Wir empfehlen, nach Beendigung der Reise nicht genutzte Autorisierungen von Ihrem Kreditkartenanbieter entfernen zu lassen, um Ihr Kreditkartenlimit nicht zu überlasten. Gäste der Weltreise werden gebeten, ihr Bordkonto am Ende einer jeden Teilstrecke zu begleichen. Die genauen Daten werden an Bord bekannt gegeben. Nehmen Sie auf Landgängen nur soviel Bargeld mit, wie Sie für den Tag benötigen. Lassen Sie Ihre Wertsachen, nicht benötigtes Geld und Kreditkarten vorsichtshalber im Safe Ihrer Kabine/Suite.

Falls Sie für Ihre Reise ein Bordguthaben erhalten haben, wird dieses Ihrem Bordkonto am ersten Morgen der Reise gutgeschrieben. Das Bordguthaben ist nicht übertragbar, kann nicht in bar ausgezahlt, im Kasino eingesetzt, zum Geldwechsel, zum Begleichen von Arztrechnungen, im Rahmen von Wohltätigkeitsveranstaltungen oder zum Kauf von Medikamenten, zukünftigen Reisen oder Visa verwendet werden. Dieses gilt auch für Geschenk-Guthaben.

Besondere Anlässe

Eine Reise mit Cunard ist etwas ganz Besonderes. Da verwundert es nicht, dass viele Gäste einen wichtigen Anlass an Bord feiern möchten. Ob es sich dabei um einen Geburtstag, einen Jahrestag oder die Flitterwochen handelt - an Bord eines Cunard Schiffes bietet sich ein idealer Rahmen, einen besonderen Tag gebührend zu zelebrieren. Dazu bietet Cunard die passenden Geschenkartikel - von Blumenarrangements über Schokolade, ausgezeichnete Weine und Champagner bis hin zu Spa-Anwendungen, klassischen Souvenirs und Geschenken für Kinder.

Besucher an Bord

Wenn Sie Ihre Familie und Freunde verabschieden möchten, ist dies nur vor dem Check-in möglich. Aufgrund der strengen Sicherheitsvorkehrungen bedauern wir, dass Besucher zu keiner Zeit, weder zur Einschiffung noch zur Ausschiffung und auch in keinem Anlaufhafen, an Bord gelassen werden können. Diese Vorschrift gilt im Interesse der Sicherheit aller Gäste und der Besatzung.

Bibliothek / Buchhandlung

Auf allen Schiffen steht eine große Auswahl an internationaler Lektüre zur Verfügung. Das Ausleihen der Bücher ist kostenfrei.

Blindenhunde / Haustiere

Bei Bedarf gewährt Cunard Gästen die Mitnahme von Blindenhunden. Sind Sie auf die Begleitung eines Tieres angewiesen, müssen Sie Cunard bei Buchung darüber informieren. Je nach Land und Anlaufhafen kann es aufgrund von gesetzlichen Vorschriften oder Zollbestimmungen sein, dass die Tiere nicht von Bord gehen dürfen. Es liegt in der Verantwortung des Gastes, sich über die entsprechenden Regelungen des jeweiligen Landes zu informieren und die notwendigen Dokumente und Gesundheitsbescheinigungen des Tieres mitzuführen. Blindenhunde dürfen in der Kabine/Suite des Besitzers reisen. Hunde und Katzen als Haustiere werden ausschließlich auf Transatlantik-Passagen der Queen Mary 2 befördert. Sie werden in speziellen Zwingern untergebracht und dürfen den Gästebereich des Schiffes nicht betreten. Der Transport erfolgt in Übereinstimmung mit den Vorschriften des internationalen Tiertransports und den Richtlinien von Cunard. Voraussetzung für die Zuteilung eines Zwingers sind die Erfüllung bestimmter Gesundheitsbedingungen und die Verfügbarkeit eines Zwingers in der benötigten Größe.

Für Informationen bezüglich des Transports Ihres Hundes oder Ihrer Katze auf der Queen Mary 2 kontaktieren Sie bitte unsere Buchungsabteilung. Eine tierärztliche Versorgung kann an Bord der Cunard Schiffe leider nicht angeboten werden.

Cunard übernimmt keine Verantwortung für die Gesundheit und/oder das Wohlbefinden eines Tieres während des Aufenthaltes an Bord.

Bordnachrichten

Abhängig vom Satellitenempfang erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus aller Welt in deutscher Sprache auf Ihre Kabine/Suite.

Bordprogrammheft

Eine Auflistung des Bordprogramms in deutscher Sprache liegt jeden Abend in Ihrer Kabine/Suite aus, damit Sie sich mit den Ereignissen des nächsten Tages vertraut machen können. Das Unterhaltungsprogramm (in englischer Sprache) reicht von informativen Vorträgen, akademischen und kulturellen Schulungen über Aerobic-Kurse, Sportwettkämpfe, Spiel-Veranstaltungen bis hin zu Konzerten, Musical-, Theater- und Kinovorstellungen. Auf der Queen Mary 2 werden zusätzlich auch Planetarium-Shows angeboten. Auf ausgewählten Reisen ab und bis Hamburg sowie Kiel gibt es zudem ein erweitertes deutschsprachiges Bordprogramm.

Bordsprache

Die offizielle Sprache an Bord der Cunard Schiffe ist Englisch, wobei ein Teil der Besatzung auch Deutsch spricht. Eine deutschsprachige Gästebetreuung (German Host/Hostess) steht für Ihre Fragen zur Verfügung. Bordprogrammhefte, Bordnachrichten und Menükarten sind ebenfalls in deutscher Sprache erhältlich. Das Bordfernsehen verfügt über einen deutschsprachigen Spielfilmkanal und in den Bibliotheken steht eine Auswahl an deutscher Lektüre bereit. Es ist natürlich von Vorteil, Englisch zu sprechen, um in den Genuss des vollen Bordprogramms und anderer Veranstaltungen zu kommen und um sich mit den mitreisenden Passagieren austauschen zu können.

Boutiquen / Duty Free

In den Boutiquen an Bord finden Sie passende Geschenke für viele Gelegenheiten. Parfums, Kosmetika, Schmuck, Geschenkartikel, Bekleidung, Accessoires, Weine, Spirituosen und Liköre können außerhalb der EU zollfrei erworben werden. Darüber hinaus erhalten Sie dort eine Auswahl an Artikeln des täglichen Bedarfs.

Computer-Schulungszentrum / Konferenzzentrum / Cunard Insights

Alle Cunard Schiffe verfügen über Schulungsräume für Workshops und Seminare sowie ein Computer-Schulungszentrum. Eine Vielfalt an Software steht kostenfrei zur Verfügung. Unter dem Begriff Cunard Insights verbirgt sich Cunards umfangreiches Bildungsprogramm. Während Ihrer Reise haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen von Vorträgen, Fragestunden und Diskussionen, in lockerer Runde oder bei Workshops mit verschiedenen Experten und Referenten zusammen zu treffen. Dabei werden die unterschiedlichsten Bereiche angesprochen: von Geschichte über das aktuelle Zeitgeschehen, Geisteswissenschaften, Politik, Kunst und Literatur. Die vielfältigen Themenbereiche regen zum Nachdenken und Mitreden an.

Deckstühle / Liegen / Handtücher

Deckstühle und Liegen, zum Teil mit Auflagen und Decken, sowie Handtücher stehen zur kostenfreien Nutzung an Deck bereit.

Diätkost

Wir berücksichtigen gern Ihre Wünsche für spezielle Diätkost wie natriumarme, fettarme und zuckerreduzierte Kost, Kost bei Laktose-Intoleranz, milchfreie, glutenfreie, weizenfreie und vegetarische, vegane und koschere Kost. Bitte beachten Sie jedoch, dass unsere Küchenchefs nicht über eine medizinische Ausbildung verfügen und diesbezüglich keine entsprechende Beratung leisten können. Ob weitere Arten von Diätkost zur Verfügung stehen, erfragen Sie bitte vor Ihrer Reise schriftlich bei Cunard. Bitte wenden Sie sich in jedem Fall spätestens sechs Monate vor Beginn Ihrer Kreuzfahrt bzw. bei Buchung unter Angabe Ihres Diätwunsches an Ihr Reisebüro oder an Cunard. An

Bord lassen Sie sich bitte vom Maître d'Hotel Ihre Bestellung rückbestätigen. Ihr Kellner wird jeden Abend Ihre Speisewünsche für den folgenden Tag mit Ihnen abstimmen.

Elektrische Geräte an Bord

Die Kabinen/Suiten sind mit 3-poligen Buchsen (britisches Format) und 2-poligen Buchsen (amerikanisches/europäisches Format) ausgestattet. Es empfiehlt sich die Mitnahme eines Universaladapters.

Fotograf

Ein Team von professionellen Fotografen macht während der Reise an Bord der Schiffe und an Land Bilder, die Sie jeden Abend in der Fotogalerie ansehen und bei Interesse kaufen können. Darüber hinaus können Sie auch gern einen persönlichen Termin für Porträtaufnahmen vereinbaren. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Ihre eigenen Bilder an Bord auszudrucken.

Fundsachen

Wenn Sie Gegenstände an Bord gelassen haben, füllen Sie bitte unser E-Mail-Formular auf unserer Kontaktseite aus und wählen Sie "Fundsachen" als Betreff aus. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Felder ausfüllen. Wir werden Sie innerhalb von vier bis acht Wochen kontaktieren, um Ihnen mitzuteilen, ob Ihr Artikel gefunden wurde oder nicht.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Menge an Fundsachen sowie aus Sicherheits- und Hygienegründen nur folgende Fundsachen retourniert werden:

  • Schmuck, Ferngläser oder Uhren (die in der Kabine gefunden werden)

  • Elektroartikel, einschließlich Tablets, E-Reader, Computer, Laptops mit/ohne Ladegerät, Kameras, Camcorder, Mobiltelefone, Ladegeräte, die mit einem Elektroartikel gefunden werden

  • Handtaschen (nicht aufgegebenes Gepäck), Unterarmtaschen, Geldbörsen und Brieftaschen (in der Kabine mit einem identifizierbaren Gegenstand darin)

  • Pässe werden, sofern sie nicht am Tag der Abreise vom Schiff kontaktiert werden, sofort dem zuständigen Konsulatsbüro ausgehändigt.


Wenn möglich, werden Gegenstände, die an Bord gefunden werden und nicht einem Gast zugeordnet werden können, an Land gebracht, um Sie dem Eigentümer zurückzugeben, wenn er diese identifiziert. Alle anderen Fundsachen werden nach Beendigung der Reise an Bord sachgerecht entsorgt.

Wie lange dauert die Rückgabe von Fundsachen?

Je nach Aufenthaltsort des Schiffes und dem Zeitpunkt, wann Gegenstände an Land gelangen, kann es mindestens acht Wochen dauern, bis unser Team gefundene Gegenstände entgegennimmt, katalogisiert und verschickt. Internationale Versandzeiten können variieren. Bitte beachten Sie, dass eine Schutzgebühr erhoben wird, um die Verwaltungs- und Portokosten zu decken.

Die persönliche Abholung von Gegenständen ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Was passiert mit nicht abgeholten Fundsachen?

Gegenstände werden ca. drei Monate lang an Land aufbewahrt. Wenn sie nicht abgeholt werden, behalten wir uns das Recht vor, die Artikel zu entsorgen oder an zugelassene Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden.

Future Cruise Credit (FCC)

Was ist ein Future Cruise Credit?

Wenn Ihre Buchung leider storniert werden musste, erhalten Sie automatisch (sofern Sie keine Erstattung Ihrer bisher geleisteten Zahlung beantragen) einen Future Cruise Credit („FCC“ = Guthaben für Buchung einer zukünftigen Kreuzfahrt) auf den gemäß der Allgemeinen Reisebedingungen erforderlichen und auch bereits geleisteten Anzahlungsbetrag. Geleistete Zahlungen auf den Reisepreis, die über den vertraglichen Anzahlungsbetrag hinausgehen, werden zu 100 % in einen FCC umgewandelt. Der FCC wird in den darauffolgenden Wochen Ihrem Cunard Gästekonto unter Ihrer Cunard World Club Mitgliedsnummer gutgeschrieben und kann auf jede neue Buchung einer Reise angewendet werden. Etwaige Rückzahlungen der FCC erfolgen nur in Höhe der tatsächlich geleisteten Zahlungen.

Wenn Sie für Ihre betroffene Buchung einen bereits bestehenden FCC eingesetzt haben, wird dieser wieder auf Ihr Cunard Gästekonto zurückgebucht. Wenn der Wert des eingesetzten FCC geringer war als die vertraglich vorgesehene Anzahlung für diese Buchung, erhalten Sie einen FCC für die tatsächlich geleistete Zahlung (beschränkt auf den für die Anzahlung erforderlichen Betrag). Geleistete Zahlungen, die über den vertraglichen Anzahlungsbetrag hinausgehen, werden zu 100 % in einen FCC umgewandelt.

Wie kann ich den Future Cruise Credit anwenden und wofür?

FCC können auf jede neue Buchung einer Reise, die zum Buchungszeitpunkt im Verkauf ist, angewendet werden. Sie können für alle Preismodelle von Cunard Reisen verwendet werden, vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung. Wenn die Kosten für die neue Reise höher sind als der FCC, bezahlen Gäste lediglich die Differenz. Gäste können ihren FCC auch nutzen, um ihre bestehende Buchung aufzuwerten, beispielsweise für ein Upgrade Ihrer Kabinen- oder Suitenkategorie oder um das gewählte Preismodell, das Ihrer Buchung zugrunde liegt, zu ändern. In diesem Fall wenden sich Gäste bitte an ihr Reisebüro oder kontaktieren im Fall von Direktbuchungen die Cunard Reservierungsabteilung. FCCs sind in Höhe der geleisteten Zahlungen insolvenzversichert. Sie können Ihren Future Cruise Credit ebenfalls nutzen, um über Cunard gebuchte Hotelkosten, Kosten für ein Upgrade der Flüge oder um Kosten für separate Transfers zu begleichen.

Alle neuen Buchungen, bei denen ein FCC angewendet wurde, unterliegen den Allgemeinen Reisebedingungen von Cunard, einschließlich unserer Stornobedingungen. Sobald ein FCC auf eine neue Buchung angewendet wurde, wird im Falle einer Stornierung dieser Buchung durch den Gast eine mögliche Rückerstattung wieder in Form eines FCC vorgenommen jedoch unter Abzug einer eventuellen Stornogebühr und nur in Höhe des bei der Buchung verwendeten FCC.

Sollten Sie den FCC nicht annehmen oder eine Rückumwandlung des FCC wünschen, können Sie jederzeit eine Rückerstattung Ihrer geleisteten Zahlung verlangen.* Eine Rückerstattung erfolgt nur in Höhe der tatsächlich geleisteten Zahlungen, nicht aber in Höhe eines eventuell gewährten zusätzlichen FCC. Bitte nutzen Sie dafür das Online-Rückerstattungsformular. Anträge auf Reisepreisrückerstattung können ausschließlich über das Online-Formular beantragt werden.

Um Ihren Future Cruise Credit anzuwenden, wenden Sie sich bitte an Ihr Reisebüro bzw. an unsere Reservierungsabteilung.

*Ausgenommen sind nicht erstattbare FCCs.

Garderobe an Bord

Tagsüber sind Sie überall an Bord im legeren Stil immer richtig gekleidet, ganz nach Ihrem Geschmack. Erst an den Abenden wird die Atmosphäre eleganter.

Wir bitten unsere Gäste, jeden Abend ab 18.00 Uhr für den Besuch der meisten Bars, Restaurants und anderer Räumlichkeiten mit Veranstaltungen elegante Garderobe zu wählen. An den Gala-Abenden sind Sie herzlich eingeladen, sich besonders festlich zu kleiden, um mit uns zum Ausklang des Tages zu feiern. Üblicherweise gibt es innerhalb von sieben Tagen an Bord zwei oder drei dieser besonderen Gala-Abende.

Elegante Garderobe (Smart Attire)
Die Herren bitten wir, elegante Hosen mit einem Hemd und Jackett zu tragen, wahlweise mit Krawatte. Die Damen sind in Röcken oder stilvollen Hosen mit Bluse, in Kleidern und anderen klassisch-eleganten Kombinationen gern gesehen.

Gala-Abende (Gala Evenings)
Unsere Gala-Abende sind sehr festlich. Die Herren tragen Dinner Jacket, Smoking oder einen dunklen Anzug mit Krawatte oder Fliege. Die Damen glänzen im Abend- oder Cocktailkleid, im Kostüm oder in anderer geeigneter Kleidung.

Wenn Sie den Abend lieber in legererer Atmosphäre verbringen möchten, stehen Ihnen verschiedene Dinner- und Entertainment-Angebote zur Auswahl. Legere Kleidung ist immer willkommen im Buffetrestaurant, Golden Lion Pub,  Carinthia Lounge, Winter Garden, Garden Lounge, Yacht Club und im G32 (Informationen zu legeren Alternativen an Bord der Queen Anne werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht). Elegante Jeans sind ebenfalls in Ordnung, aber wir bitten darum, dass Shorts, Sport- und Badebekleidung sowie ärmellose T-Shirts (für Herren) nur im Fitness-Center, dem Spa sowie an Deck getragen werden.

Die Anzahl der Gala-Abende kann aus organisatorischen Gründen an Bord geändert werden.

Garderobe an Land

Je nach Ihrer ausgewählten Route werden Sie an Land den klimatischen Verhältnissen angepasste Kleidung benötigen. Bitte bedenken Sie auch, dass es in vielen Ländern üblich ist, sich bei Besichtigungen von Tempeln, Grabstätten und Kirchen schulter- und kniebedeckt zu kleiden. Herren sollten lange Hosen tragen. Es wird empfohlen, auf Reisen stets eine leichte Regenjacke und einen Regenschirm sowie bequeme, feste Schuhe für Besichtigungstouren mitzuführen. Brillenträger sollten eine Ersatzbrille dabeihaben.

Gäste mit Beeinträchtigungen - an Bord

Die Kreuzfahrten auf den Schiffen der Cunard Line sind im Allgemeinen auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Einige wenige öffentliche Bereiche der Schiffe - zum Beispiel einige Aussichtsplattformen - sind jedoch nur über Treppen zu erreichen.

Bitte informieren Sie Cunard bei Buchung, wenn Sie auf eine Mobilitätshilfe (z. B. Rollstuhl, Elektromobil oder Gehhilfe) angewiesen sind oder andere besondere Anforderungen haben, die für Ihre Reise berücksichtigt werden müssen. Vor Reisebeginn werden Sie gebeten, einen Fragebogen auszufüllen, der alle Informationen enthält, die wir diesbezüglich benötigen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Ihnen der Fragebogen noch nicht vorliegt . Bitte beachten Sie, dass Gäste, die ein Elektromobil mitbringen, ausschließlich in behindertengerechten Kabinen/Suiten gebucht sein dürfen.

Alle Cunard Schiffe sind mit Aufzügen, barrierefreien Zugängen zu den öffentlichen Räumlichkeiten und den meisten offenen Decks sowie einer begrenzten Anzahl an rollstuhlgerechten Kabinen/Suiten ausgestattet. Falls Sie eine Mobilitätshilfe (z. B. Rollstuhl, Elektromobil oder Gehhilfe) benötigen, bringen Sie diese bitte mit. Bitte bedenken Sie, dass diese in der eigenen Kabine/Suite untergebracht werden muss. Das Abstellen außerhalb der Kabine/Suite ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Eine Zuwiderhandlung kann dazu führen, dass Sie das Schiff verlassen müssen. Cunard ist nicht für die Unterbringung von Mobilitätshilfen verantwortlich.

Gäste, die Hilfeleistungen an Bord und/oder an Land benötigen, dürfen nur zusammen mit einer Begleitperson reisen, die diese Hilfeleistungen erbringen kann. Die Besatzung kann leider keine entsprechenden Dienste anbieten.

Gäste mit Beeinträchtigungen - An Land

Inwiefern die Vorrichtungen für körperbehinderte Passagiere bei Transfers, Vor- oder Nachprogrammen an Land, in Hotels oder auf Landausflügen verfügbar sind, muss im Einzelfall erfragt und dann entsprechend reserviert werden. An Bord geben die Mitarbeiter des Tour Office Auskunft darüber, welche Landausflüge für Gäste mit Körper- oder Gehbehinderungen geeignet sind. In den meisten Häfen kann das Schiff über eine Gangway problemlos mit einem Rollstuhl verlassen werden. Leider sind jedoch nicht alle Hafenanlagen für Gäste mit Mobilitätshilfen zugänglich. Der Zugang zum/vom Schiff kann z. B. über Rampen, Treppenstufen oder auch Tenderboote erfolgen. Auch in einigen Tidehäfen wie z. B. Hamburg, Zeebrügge, sowie auf den Kanarischen Inseln, in französischen sowie spanischen Atlantikhäfen, Darwin, Lissabon, Halifax, Portland, Quebec, Mumbai und San Francisco kann aufgrund der schwankenden Wasserstände nicht immer garantiert werden, dass die Gäste mit Mobilitätseinschränkungen das Schiff verlassen können. Die Gangway kann aufgrund der sich stets ändernden Höhenunterschiede zwischen Schiff und Pier unter Umständen sehr steil sein.

In einigen Häfen ist es nötig, außerhalb des Hafens vor Anker zu gehen. Wenn dies der Fall ist, bringen wir Sie mit einem Tenderboot an Land, also mit kleinen Booten, die rund 100 Passagiere transportieren. Beachten Sie bitte, dass Sie, um an Bord des Tenderbootes zu gehen, Stufen hinauf- und hinuntergehen (bis 20 cm Höhe) und außerdem über den Spalt zwischen der Plattform und dem Tenderboot steigen müssen (der bis zu etwa 45 cm breit sein kann).

Vor dem Betreten des Tenders werden alle Gäste gebeten, einen "Testspalt" von 45 cm ohne Hilfe zu überqueren. Eltern können Ihre Kinder über den Spalt hinübertragen, wenn diese nicht allein dazu in der Lage sind. Allerdings muss auch hier vorher demonstriert werden, dass die Eltern dazu sicher in der Lage sind.

Besatzungsmitglieder stehen bereit, um Ihnen beim An-Bord-Gehen behilflich zu sein, doch sie können Gäste aus Sicherheitsgründen weder stützen noch auf das Tenderboot heben oder tragen. Tragen Sie bitte geeignete flache, festsitzende Schuhe, wenn Sie an bzw. von Bord des Tenderbootes gehen.

Falls Sie einen Rollstuhl oder ein Elektromobil verwenden, sind Sie oder Ihre Reisebegleitung für das Zusammen-/Auseinanderbauen Ihres Rollstuhls/Elektromobils verantwortlich. Die Besatzung wird versuchen, Sie dabei zu unterstützen, sofern dies möglich und sicher ist und keines der Einzelteile mehr als 20 kg wiegt.

Wenn Sie angemeldet haben, dass Sie über eingeschränkte Mobilität verfügen, werden Sie an Bord zu einem Informationsgespräch bezüglich der Tendernutzung eingeladen. Hierbei werden Sie gebeten, an einer Übung teilzunehmen, die dazu dient, Ihre Mobilität einzuschätzen. Diese muss selbständig durchgeführt werden, d. h. alleine ohne jegliche Unterstützung. Falls ein Offizier entscheidet, dass Ihre Sicherheit bei der Nutzung der Tenderboote nicht gewährleistet ist, bitten wir Sie, diese Entscheidung zu respektieren. Sie dient Ihrer eigenen Sicherheit.

Cunard Gästen, denen es aufgrund ihrer Behinderung nicht möglich ist, einen Bus mit Treppenstufen oder einen PKW zu besteigen, sollten sich vorab an unsere Buchungsabteilung wenden. Die Mitarbeiter helfen Ihnen gern, eine private und individuelle Tour (je nach Verfügbarkeit) zu arrangieren.

Gepäckverlust beim Flug

Falls Sie etwas während des Fluges oder am Flughafen verloren haben, so wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Fluggesellschaft.

Getränkepakete

Auf Wunsch können Sie ein Getränkepaket buchen. Unsere Getränkepakete umfassen die meisten Getränke, die an Bord serviert werden. Unsere Preise verstehen sich pro Person, pro Tag und für die gesamte Dauer Ihrer Reise, Getränkepakete sind auf Kreuzfahrten von 5 Nächten oder mehr verfügbar. Alle Erwachsenen, die derselben Kabine zugewiesen sind, müssen dasselbe Paket erwerben. Alkoholische Getränke sind auf 15 Getränke pro Tag begrenzt. Es gibt keine Begrenzung für alkoholfreie oder heiße Getränke.

Gottesdienste

Zu größeren religiösen Feiertagen sind ein katholischer Priester, ein ökumenischer Geistlicher sowie ein Rabbi/Kantor anwesend, um diese Anlässe entsprechend zu zelebrieren. Darüber hinaus werden jeden Sonntag auf See nicht konfessionsgebundene Gottesdienste von einem Offizier durchgeführt.

Kabinenservice

Der Kabinenservice steht Ihnen 24 Stunden am Tag kostenfrei zur Verfügung. Eine Bestellkarte liegt in Ihrer Kabine/Suite aus. Wir weisen darauf hin, dass am Morgen der Ausschiffung aus operativen Gründen jedoch kein Kabinenservice angeboten werden kann.

Kasino

In den Kasinos an Bord werden unter anderem Blackjack, Roulette und Poker angeboten. Verschiedene Spielautomaten und Videospiele stehen ebenfalls zur Verfügung. Regelmäßig finden Bingospiele statt. Außerdem können Sie an kostenlosen Einführungsveranstaltungen der unterschiedlichen Spiele teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass weder Geschenk-Guthaben noch Bordguthaben im Kasino eingesetzt werden können. Gästen unter 18 Jahren sind das Spielen und der Aufenthalt im Kasino nicht gestattet.

Kinderbetreuung

Für Kinder und Jugendliche von 2 bis einschließlich 17 Jahren werden verschiedene Programme an Bord kostenfrei angeboten. Eltern können ihre Kinder in den Kinderbereichen (The Play Zone, The Kids Zone und The Teen Zone) von ausgebildeten englischsprachigen Erziehern betreuen lassen. Ein Elternteil muss sich die ganze Zeit über an Bord befinden und erreichbar sein, wenn die Kinder in der Kinderbetreuung sind. Kinder müssen mindestens zwei Jahre alt sein, um an dem Programm ohne Eltern teilzunehmen.

Sie können Ihr Kind 15 Tage vor der Einschiffung anmelden.

Kinderwagen, Nuckelflaschen, Flaschen- und Babynahrung sowie Windeln bringen Sie bitte von Zuhause mit. An Bord sind diese Artikel leider nicht verfügbar.

Kinder - Mindestalter

Unsere Schiffe sind überall auf den Weltmeeren zuhause. Oft sind sie mehrere Tage von dem nächstgelegenen Hafen entfernt unterwegs. Obwohl wir ein Schiffshospital an Bord haben, ist der Umfang an möglichen medizinischen Leistungen an Bord begrenzt. Für die medizinischen Besonderheiten und Anforderungen von Babys sind die Schiffshospitale nicht ausgestattet. Aus diesem Grund hängt das Mindestalter von Kindern aus Sicherheitsgründen von der Destination ab und liegt bei sechs Monaten bzw. einem Jahr. Die folgende Tabelle gibt Ihnen eine allgemeine Übersicht über das Mindestalter je Destination an Bord unserer Schiffe. Das verbindliche Mindestalter für eine bestimmte Reise nennen wir gern auf Anfrage.

Destination

Mindestalter

Transatlantik (inkl. aller Reisen, die eine Transatlantik-Passage beinhalten)

12 Monate

Weltreisen und Weltentdeckerreisen

12 Monate

Transpazifik (inkl. Hawaii, Südpazifik und aller Reisen, die Transpazifik-Passagen beinhalten)

12 Monate

Asien, Orient & Afrika, Australia & Neuseeland, Südamerika, Island (kürzere Reisen können ggf. ein Mindestalter von 6 Monaten haben)

12 Monate

Nordamerika (exkl. Hawaii), Alaska, New England & Kanada, Karibik, Mexiko, Panamakanal)

(längere Reisen können ggf. ein Mindestalter von 12 Monaten haben)

6 Monate

Europa (exkl. Transatlanik-Passagen und Island)

6 Monate 

Klimaanlage

Alle Schiffe sind voll klimatisiert. Die Klimaanlage in der Kabine/Suite ist nach Wunsch regulierbar.

Landausflüge

In jedem Anlaufhafen bieten wir eine große Auswahl an unterschiedlichsten Landausflügen an. Die Programme der Cunard Landausflüge finden alle gebuchten Gäste rechtzeitig vor Reisebeginn im Online-Kundenportal "Meine Reise". Dort können die gewünschten Ausflüge online gebucht und vorab bezahlt werden. Falls noch Plätze zur Verfügung stehen, sind Buchungen auch nach Reisebeginn an Bord möglich. Die Landausflüge werden in der Regel mit englischsprachigen Reiseleitern durchgeführt und werden von örtlichen Agenturen veranstaltet. Auf ausgewählten Reisen werden zusätzlich Ausflüge mit deutschsprachigen Reiseleitern angeboten. Wenn Sie sich für die Teilnahme an einem deutschsprachig geführten Landausflug interessieren, nutzen Sie bitte unbedingt die Möglichkeit, den Ausflug vor Reisebeginn über das Online-Kundenporal "Meine Reise" zu buchen. Die Durchführung ist von einer Mindestteilnehmerzahl abhängig. Wird diese Mindestteilnehmerzahl vor Reisebeginn nicht erreicht, muss die deutschsprachige Reiseleitung aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden und kann auch nicht kurzfristig neu arrangiert werden.

Landgang / Tenderservice

Wann immer möglich, werden die Schiffe an der Pier anlegen. Falls sie vor einigen Häfen auf Reede liegen, erfolgt der Landgang mit Tenderbooten (kostenfrei). Die Häfen sind in den Reiseverläufen durch das Anker-Symbol gekennzeichnet.

Wenn dies der Fall ist, bringen wir Sie mit einem Tenderboot an Land, also mit kleinen Booten, die rund 100 Passagiere transportieren. Beachten Sie bitte, dass Sie, um an Bord des Tenderbootes zu gehen, Stufen hinauf- und hinuntergehen (bis 20 cm Höhe) und außerdem über den Spalt zwischen der Plattform und dem Tenderboot steigen müssen (der bis zu etwa 45 cm breit sein kann).

Vor dem Betreten des Tenders werden alle Gäste gebeten, einen "Testspalt" von 45 cm ohne Hilfe zu überqueren. Eltern können Ihre Kinder über den Spalt hinübertragen, wenn diese nicht allein dazu in der Lage sind. Allerdings muss auch hier vorher demonstriert werden, dass die Eltern dazu sicher in der Lage sind.

Besatzungsmitglieder stehen bereit, um Ihnen beim An-Bord-Gehen behilflich zu sein, doch sie können Gäste aus Sicherheitsgründen weder stützen noch auf das Tenderboot heben oder tragen. Tragen Sie bitte geeignete flache, fest sitzende Schuhe, wenn Sie an bzw. von Bord des Tenderbootes gehen.

Falls Sie einen Rollstuhl oder ein Elektromobil verwenden, sind Sie oder Ihre Reisebegleitung für das Zusammen-/Auseinanderbauen Ihres Rollstuhls/Elektromobils verantwortlich. Die Besatzung wird versuchen, Sie dabei zu unterstützen, sofern dies möglich und sicher ist und keines der Einzelteile mehr als 20 kg wiegt.

Wenn Sie angemeldet haben, dass Sie über eingeschränkte Mobilität verfügen, werden Sie an Bord zu einem Informationsgespräch bezüglich der Tendernutzung eingeladen. Hierbei werden Sie gebeten, an einer Übung teilzunehmen, die dazu dient, Ihre Mobilität einzuschätzen. Diese muss selbständig durchgeführt werden, d. h. alleine ohne jegliche Unterstützung. Falls ein Offizier entscheidet, dass Ihre Sicherheit bei der Nutzung der Tenderboote nicht gewährleistet ist, bitten wir Sie, diese Entscheidung zu respektieren. Sie dient Ihrer eigenen Sicherheit. Änderungen vorbehalten.

Nichtraucherschutz

Die Cunard Schiffe sind in allen öffentlichen Bereichen Nichtraucher-Schiffe. Lediglich in der Churchill's Cigar Lounge (dem Rauchen von Zigarren und Pfeifen vorbehalten) und in gekennzeichneten Bereichen an Deck darf geraucht werden (gilt nicht für das Rauchen von Zigarren und Pfeifen). In den Kabinen/Suiten und auf den privaten Balkonen ist das Rauchen nicht gestattet. Auch E-Zigaretten dürfen nur in dafür vorgesehenen Bereichen geraucht werden.

Persönliche Daten – Zugang zum Online-Kundenportal „Meine Reise“

Vor Reiseantritt muss sich jeder Gast in das Cunard-Online-Kundenportal "Meine Reise" einloggen und sicherstellen, dass die dort aufgeführten persönlichen Daten vollständig und korrekt angezeigt werden. Sie geben dazu Ihren Vor- und Nachnamen an (bitte tragen Sie Umlaute als ae/oe/ue und den Buchstaben ß als ss ein), Ihre Buchungsnummer (ist auf der Buchungsbestätigung aufgeführt) sowie Ihr Geburtsdatum. Bitte vergewissern Sie sich unbedingt bei der Buchung, dass Ihr Geburtsdatum und das aller Mitreisenden korrekt in unserem Buchungssystem hinterlegt ist. Es empfiehlt sich, schon einige Wochen vor Reisebeginn zu testen, ob Sie sich in „Meine Reise“ erfolgreich einloggen können.

Als gebuchter Gast haben Sie Zugang zum Online-Kundenportal "Meine Reise". Bitte loggen Sie sich nach Ihrer Buchung in „Meine Reise“ ein, um Ihre persönlichen Daten zu überprüfen. Zum Einloggen geben Sie Ihren Namen, die Buchungsnummer und Ihr Geburtsdatum ein. „Meine Reise“ bietet neben vielen nützlichen Informationen auch die Möglichkeit, online für das Schiff vor Reisebeginn einzuchecken, wodurch der Einschiffungsprozess im Einschiffungsterminal deutlich verkürzt wird. Bitte drucken Sie sich nach erfolgreichem Online-Check-in Ihren Boarding Pass fürs Schiff sowie die Gepäckanhänger aus. Als gebuchter Gast erhalten Sie regelmäßig vor Reisebeginn E-Mails von uns, die wichtige Informationen zu den benötigten Unterlagen erhalten.

Restaurants

An Bord der Cunard Schiffe stellt das abendliche Dinner ein besonderes Highlight dar. Die herausragende Küche und der berühmte White Star Service werden sowohl von Gästen gelobt als auch immer wieder durch entsprechende Auszeichnungen geehrt. Mit der Wahl Ihrer Kabine/Suite wird für Sie automatisch eine Tischreservierung in einem der eleganten Hauptrestaurants vorgenommen, in dem Sie täglich das Frühstück, Mittag- und Abendessen genießen können. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, in einer der Restaurantalternativen zu speisen. Und auch der Kabinenservice bietet Ihnen rund um die Uhr viele Leckereien und Snacks.

Öffnungszeiten der Restaurants zum Abendessen*:

Restaurant

Öffnungszeiten

Queens Grill

jederzeit zwischen 18.30 - 21.00 Uhr

Princess Grill

jederzeit zwischen 18.30 - 21.00 Uhr

Britannia Club

jederzeit zwischen 18.30 - 21.00 Uhr

Britannia Restaurant

Frühe Tischzeit – fester Tisch um 18.00 Uhr für die gesamte Reisedauer.

Späte Tischzeit – fester Tisch um 20.30 Uhr für die gesamte Reisedauer.

Flexible Tischzeit – Jederzeit zwischen 18.00 Uhr und letzter Bestellung 21.00 Uhr. Tägl. neue Reservierung.

* Diese Zeiten können von Restaurant zu Restaurant leicht unterschiedlich sein und auch abhängig vom Routenverlauf variieren.

Restaurantalternativen an Bord der Queen Mary 2

Kings Court

Buffetrestaurant für Frühstück, Mittag- und Abendessen, Tea-Time sowie Mitternachtsbuffets. Rund um die Uhr geöffnet. Abendliche Aufteilung in eines der Themenrestaurants:

La Piazza*

Italienische Spezialitäten.

Coriander*

Indische Spezialitäten.

Bamboo*

Panasiatische Spezialitäten.

Aztec*

Mexikanische Spezialitäten.

Smokehouse*

Amerikanische Spezialitäten.

Steakhouse at The Verandah

Mit Einflüssen von beiden Seiten des Atlantiks finden sich vielfältige Angebote auf der Karte dieser Restaurantalternative (kostenpflichtig) wie zum Beispiel New York Strip Steak, Maine-Lobster, Alaska-Königskrabben, schottisches Dry Aged Beef, Salzwiesen-Lammkarree bis hin zu australischem Wagyu Beef. Die Entrees werden von raffinierten Vor- und Nachspeisen begleitet.

Golden Lion Pub

Cunards klassisch englischer Pub, in dem typisch britische Pub-Gerichte zum Mittag gereicht werden.

Sir Samuel's

Tagsüber werden leichte Speisen angeboten, abends genießen Sie hier Weine und Käsehäppchen.

Queens Room

Prächtiger Ballsaal, in dem der Afternoon Tea stilvoll serviert wird.

 

Abhängig von der Wetterlage wird der Afternoon Tea auch auf dem Promenaden Deck serviert.

Carinthia Lounge

Ruhige Lounge mit der Möglichkeit, ein kleines Frühstück oder ein leichtes Mittagessen zu sich zu nehmen. Darüber hinaus steht nachmittags eine Patisserie-Auswahl zur Verfügung.

Boardwalk Café

Restaurant an Deck in legerer Atmosphäre für Mittagessen (wetterabhängig). Die Speisenauswahl umfasst Hot Dogs, Hamburger, Salate und andere kleinere Gerichte.


Restaurantalternativen an Bord der Queen Victoria

Lido Restaurant

Buffetrestaurant für Frühstück, Mittag- und Abendessen, Tea-Time sowie für Mitternachtsbuffets. Rund um die Uhr geöffnet. Abendliche Aufteilung in eines der Themenrestaurants:

La Piazza*

Italienische Spezialitäten.

Coriander*

Indische Spezialitäten.

Bamboo*

Panasiatische Spezialitäten.

Aztec*

Mexikanische Spezialitäten.

Smokehouse*

Amerikanische Spezialitäten.

Steakhouse at The Verandah

Mit Einflüssen von beiden Seiten des Atlantiks finden sich vielfältige Angebote auf der Karte dieser Restaurantalternative (kostenpflichtig) wie zum Beispiel New York Strip Steak, Maine-Lobster, Alaska-Königskrabben, schottisches Dry Aged Beef, Salzwiesen-Lammkarree bis hin zu australischem Wagyu Beef. Die Entrees werden von raffinierten Vor- und Nachspeisen begleitet.

Golden Lion Pub

Cunards klassisch englischer Pub, in dem typisch britische Pub-Gerichte zum Mittag gereicht werden.

Chart Room

Tagsüber werden leichte Frühstücksspezialitäten, Lunch, Tee, Illy-Kaffee und Godiva-Schokoladenträume serviert. Am Abend werden exquisite Cocktails gereicht.

Queens Room

Prächtiger Ballsaal, in dem der Afternoon Tea stilvoll serviert wird.

Lido Grill

Restaurant in legerer Atmosphäre im Poolbereich (wetterabhängig), das Hamburger und Hot Dogs anbietet.

Winter Garden

Lounge in legerer, heller Atmosphäre in Poolnähe.


Restaurantalternativen an Bord der Queen Elizabeth

Lido Restaurant

Buffetrestaurant für Frühstück, Mittag- und Abendessen, Tea-Time sowie für Mitternachtsbuffets. Rund um die Uhr geöffnet. Abendliche Aufteilung in eines der folgenden Themenrestaurants:

La Piazza*

Italienische Spezialitäten.

Coriander*

Indische Spezialitäten.

Bamboo*

Panasiatische Spezialitäten.

Aztec*

Mexikanische Spezialitäten.

Smokehouse*

Amerikanische Spezialitäten.

Steakhouse at The Verandah

Mit Einflüssen von beiden Seiten des Atlantiks finden sich vielfältige Angebote auf der Karte dieser Restaurantalternative (kostenpflichtig) wie zum Beispiel New York Strip Steak, Maine-Lobster, Alaska-Königskrabben, schottisches Dry Aged Beef, Salzwiesen-Lammkarree bis hin zu australischem Wagyu Beef. Die Entrees werden von raffinierten Vor- und Nachspeisen begleitet.

Golden Lion Pub

Cunards klassisch englischer Pub, in dem typisch britische Pub-Gerichte zum Mittag gereicht werden.

Café Carinthia

Eine große Auswahl an exklusiven Teesorten, Kaffeespezialitäten, Gebäck und Sandwiches wird tagsüber angeboten.

Queens Room

Prächtiger Ballsaal, in dem der Afternoon Tea stilvoll serviert wird.

Lido Grill

Restaurant in legerer Atmosphäre im Poolbereich (wetterabhängig), das Hamburger und Hot Dogs anbietet.

Garden Lounge

Lounge in legerer, heller Atmosphäre in Poolnähe.

* In den Themenrestaurants wird ein Aufschlag berechnet (Änderungen vorbehalten). Um Reservierung wird gebeten.

Restaurantalternativen an Bord der Queen Anne

Auch die Queen Anne wird eine Reihe von Restaurantalternativen anbieten. Details werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Sicherheit / Notfallübungen

Unser größtes Bestreben ist es, unseren Gästen eine sichere und sorgenfreie Kreuzfahrt zu ermöglichen. Aus diesem Grund werden die Sicherheitsbestimmungen an Bord der Cunard Schiffe sehr ernst genommen, wobei Cunard eine der umfangreichsten Sicherheitspolitiken der Branche betreibt. Jeder Anlaufhafen wird kontinuierlich auf seine Sicherheit hin überprüft. Sollte ein Hafen nicht den Sicherheitsansprüchen Cunards gerecht werden, kann es im Einzelfall kurzfristig zu Routenänderungen kommen. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis. Zur Erhöhung der Sicherheit an Bord können bestimmte Bereiche der Schiffe per Videokamera überwacht werden.

Die Cunard Schiffe zählen zu den sichersten Kreuzfahrtschiffen überhaupt und erfüllen die weltweit gültigen Sicherheitsstandards. Bei der Ankunt in Ihrer Kabine/Suite wird im Fernseher ein Sicherheitsvideo gezeigt. Alle Gäste sind aufgefordert, dies anzusehen, um sich mit den Abläufen und den Sicherheitshinweisen vertraut zu machen. Nachdem Sie das Video angeschaut haben, gehen Sie zu Ihrer zugewiesenen Notfallsammelstation, dort wird Ihre Bordkarte vom Personal gescannt, um zu protokollieren, dass Sie dort waren. Dies ist für alle Gäste verpflichtend.In Ihrer Kabine/Suite finden Sie darüber hinaus eine schwarze Mappe mit Sicherheitshinweisen, die Auskunft über das Verhalten im Notfall geben und den Weg zu der Ihrer Kabine/Suite zugehörigen Notfallsammelstation anzeigen. Es wird dringend geraten, diese Informationen aufmerksam zu lesen. Machen Sie sich außerdem mit dem Gebrauch der Schwimmweste vertraut, die für jeden Passagier zur Verfügung steht. Kinderschwimmwesten erhalten Sie von Ihrem Kabinensteward.

Spa & Fitness / Friseur

Damit sich unsere Gäste rundum wohlfühlen, bieten alle Schiffe neben einem Friseursalon auch eine breite Auswahl an Kosmetik- sowie Spa-Anwendungen. Das Spa an Bord der Queen Mary 2 erstreckt sich über Deck 7 & 8. Qualifizierte Mitarbeiter bieten Ihnen dort alle erdenklichen Anwendungen für Ihren Körper und zur Entspannung. An Bord der Queen Elizabeth und der Queen Victoria genießen Sie im neuen, unvergleichlichen Spa „Mareel Wellness & Beauty“ entspannende Massagen, kosmetische Körper- und Gesichtsbehandlungen sowie feinstes Frisurenstyling für Damen und Herren. Es befindet sich auf Deck 9 & 10 und bietet einen Hydropool sowie Thermalsuiten.

Die Nutzung der Sauna, der Dampfbäder sowie des Hydropools im Spa-Bereich sind mit einem Tagespass (kostenpflichtig) möglich. Die Nutzung der im Umkleidebereich des Fitness-Centers angeschlossenen Saunen auf der Queen Elizabeth und der Queen Victoria ist hingegen kostenfrei. Die Anwendungen, wie z. B. eine Massage, werden gesondert in Rechnung gestellt. Darüber hinaus befindet sich an Bord aller Schiffe ebenfalls ein Fitness-Center. Die Zeiten für Aerobic-, Pilates-, Yogakurse u. ä. werden im Bordprogrammheft angekündigt. Die Nutzung der Fitness-Center ist kostenfrei, für einige spezielle Sportkurse wird eine Gebühr erhoben. Details zum Spa an Bord der Queen Anne werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Telefon / E-Mail / Internet / Erreichbarkeit an Bord

An Bord der Cunard Schiffe stehen Ihnen Telefone mit Direktwahl in Ihrer Kabine/Suite zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrem privaten Handy Telefonanrufe zu tätigen und zu empfangen. Ein spezielles Telefonnetz sorgt dafür, dass Sie auf See Handyempfang haben. Dazu ist es notwendig, dass Ihr Netzbetreiber Ihnen internationales Roaming ermöglicht. Bitte informieren Sie sich vor Reisebeginn bei Ihrem Netzbetreiber sowie über die dabei anfallenden Kosten.

WLAN ist an Bord gegen Gebühr verfügbar. Wir bieten verschiedene Internet-Pakete, die Ihnen entweder für die gesamte Reise oder auch nur für einzelne Tage Internetzugang über Ihr eigenes Gerät bieten. Die Pakete unterscheiden sich vom Datenvolumen und können einfach über die An-Bord-App „My Voyage“ gebucht werden. Der WLAN-Empfang ist überall auf dem Schiff verfügbar, die Signalstärke ist jedoch nicht an jeder Stelle auf dem Schiff gleich hoch. Die Internetverbindung an Bord der Schiffe wird über Satellit hergestellt und kann nicht zu jeder Zeit garantiert werden. Sie ist zudem bedeutend langsamer und nicht vergleichbar mit Hochgeschwindigkeitsverbindungen an Land. Die Kosten für die gebuchten Internetpakete werden Ihrem Bordkonto belastet. Wenn Sie mit Ihrem eigenen Gerät andere Internetverbindungen nutzen, die z.B. aufgrund von Landnähe zugänglich sind, werden diese Verbindungskosten nicht über das Bordkonto, sondern über Ihren privaten Mobilfunkanbieter abgerechnet. Internetzugang bieten Ihnen gegen Gebühr auch die bordeigenen PCs in den Computerräumen der Schiffe.

Erreichbarkeit per Telefon - Anrufer außerhalb der USA wählen die Rufnummer +1 732 335 3272. Innerhalb der USA wählen Sie die Rufnummer (877) 266 0985. Sie werden mit dem Maritime Telecommunications Network verbunden. Ein Sprachcomputer wird Sie um die Eingabe Ihrer Kreditkartennummer und des Gültigkeitsdatums bitten. Mit Verbindung zum Schiff werden der Kreditkarte 9,50 US-$/Minute* belastet. Gespräche über diese Telefonnummer sind auf max. zehn Minuten begrenzt.

* Änderungen vorbehalten.

Umwelterklärung / Umweltschutz

Umweltschutz und die Reduzierung der Umweltbelastungen haben bei Cunard höchste Priorität. Erfahren Sie hier mehr über unsere Anstrengungen.

Verbotene Gegenstände im Gepäck und an Bord

Die Sicherheit unserer Gäste und der Besatzung steht für uns an erster Stelle. Eine Einschiffung mit einem der folgenden Artikel ist nicht erlaubt. Die folgende Liste zeigt Beispiele und lässt sich beliebig erweitern.

  • Illegale Betäubungsmittel/Drogen

  • Schuss- und Sportwaffen, inkl. Nachbildungen und ihre Bestandteile

  • Luftpistolen, Luftgewehre, Gewehre jeglicher Art

  • Jegliche Projektil-Waffen (z. B. Paintball-Pistolen)

  • Munition jeglicher Art

  • Explosive Artikel, auch Nachbildungen von explosiven Artikeln

  • Feuerwerk, Leuchtgeschosse, Pyrotechnik

  • Spitze Waffen inkl. Wurfsterne

  • Messer mit Klingen über 4 Inches/10,16 cm Länge

  • Rasiermesser

  • Dolchmesser und Kirpans

  • Speere und Lanzen

  • Armbrüste, Armbrustbolzen und lange Bogenpfeile

  • Stumpfe Waffen wie Schlagringe, Schläger, Totschläger, Schlagstöcke, Flegel, Nunchaku

  • Artikel, die außer Gefecht setzende Substanzen beinhalten wie z. B. Gaspistolen, Tränengasspray, Pfefferspray, Phosphor, Säure und andere gefährliche Chemikalien, die als Waffe genutzt werden können

  • Brennbare Substanzen und gefährliche Chemikalien

  • Artikel jeglicher Art, die als Waffe genutzt werden könnten

  • Betäubungsgeräte (Elektroschocker, Taser)

  • Große Batterien

  • Gegenstände, die nicht von Cunard zur Verfügung gestellt werden, die jegliche Art von Heizelement enthalten wie z.B.: Tauchsieder, Heizdecken, Bügel-/Flacheisen, Wasserkocher, Kaffeemaschinen mit Heizfunktion/Heizplatten etc.

  • Ferngesteuerte oder autonom fliegende Geräte, Spielzeuge und Drohnen

  • Self-balancing Hoverboards, elektrische Einräder, Roller und Segways

  • Druckgasbehälter, Flaschen und Zylinder, inkl. Druckluftflaschen, Propan- und Aerosolbehälter

  • Notfunkbaken/EPIRB (Emergency Position Indicating Radio Beacons), Amateurfunk, Satellitentelefone, Transformatoren, Laser und Laserpointer

  • Samsung Galaxy Note 7


Bitte informieren Sie sich auch bei Ihrer Fluggesellschaft oder anderen genutzten Transportunternehmen über die dort bestehenden Vorschriften.

Versicherungen

Wir empfehlen dringend, eine umfassende Reiseversicherung abzuschließen. Sie sollte einen Krankenversicherungsschutz und Notfallevakuierungen einschließen und medizinische Kosten im Zusammenhang mit Covid-19 abdecken. Es sollten auch Kosten für den Rücktransport ins Heimatland, Reiserücktritt und Reiseabbruch sowie alle vorbestehenden Krankheiten weltweit oder zumindest in den Ländern, die Sie besuchen werden, abgedeckt sein.  Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine passende Versicherung zu haben. Wenn Sie eine Versicherung auswählen, achten Sie darauf, dass diese:

  • für Kreuzfahrten gilt,

  • die komplette Dauer der Reise abdeckt,

  • für alle Destinationen gilt, die Sie besuchen werden (im Zweifel wählen Sie „weltweiten“ Schutz),

  • Notfallevakuierung und Rücktransport ins Heimatland einschließt,

  • medizinische Kosten im Zusammenhang mit Covid-19 abdeckt,

  • idealerweise Reiserücktritt und Reiseabbruch versichert,

  • mögliche bestehende Vorerkrankungen berücksichtigt,

  • ggf. als Jahrespolice mehrere Reisen einschließt und Sie langfristig absichert.

Vorteile für Carnival-Aktionäre

Wenn Sie mindestens 100 Aktien der Carnival Corporation oder von Carnival plc besitzen, können Sie ein exklusives Bordguthaben für Carnival Aktionäre beantragen.

Zur Beantragung senden Sie bitte vor Abreise folgende Daten per E-Mail (shareholderbenefits@carnivalukgroup.com) oder Post in englischer Sprache an die unten aufgeführte Adresse:

  • Ihren Namen

  • Die Buchungsnummer

  • den Schiffsnamen

  • das Reisedatum

  • den Eigentumsnachweis der Aktien (z. B. eine Kopie eines aktuellen Depotauszugs). Falls Ihre Aktien in einem Treuhandkonto liegen, können Sie uns dies per Brief mitteilen oder Ihren Bankberater bitten, uns dies per E-Mail an shareholderbenefits@carnivalukgroup.com zu bestätigen. Dies sollte unter Angabe Ihres Namens, der Anzahl der Anteile sowie dem aktuellen Datum geschehen. Bitte beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit, dass Angaben zu Ihrer Kundenummer, Ihrem Konto und weiteren nicht benötigten Informationen geschwärzt und unkenntlich zu machen sind. Erfolgt dies nicht, übernimmt Carnival plc dafür keine Haftung.


Wenn Sie uns die Daten per E-Mail schicken, dann schreiben Sie bitte folgende Details in die Betreffzeile:

  • Ihr Namen

  • die Buchungsnummer

  • den Schiffsnamen

  • das Reisedatum


Bitte beachten Sie, dass die uns zugesandten Informationen direkt nach der Bearbeitung vernichtet werden. Sollten Sie erneut mit Cunard reisen, müssen Sie uns die Unterlagen erneut einreichen. Bitte reichen Sie nur Kopien und niemals Originaldokumente ein. Die eingereichten Schriftstücke können nicht zurück gesendet werden und werden vernichtet.

Adresse:
Shareholder Benefits Team
Carnival UK
100 Harbour Parade
Southampton
Hampshire
SO15 1ST, GB

E-Mail: shareholderbenefits@carnivalukgroup.com

Für weitere Auskünfte senden Sie bitte eine E-Mail in englischer Sprache an shareholderbenefits@carnivalukgroup.com. Ein Antrag auf die Vorteile für Carnival Aktionäre kann nicht an Bord erfolgen. Der Antrag kann ab 90 Tage und bis spätestens drei Wochen vor Reisebeginn erfolgen. Es finden besondere Bedingungen Anwendung.

Wäscherei / Chemische Reinigung

Die Wäscherei an Bord übernimmt gern das Waschen, Bügeln und die chemische Reinigung Ihrer Kleidung. Die Kosten werden Ihrem Bordkonto in Rechnung gestellt. Außerdem stehen Waschmaschinen und Trockner sowie Bügelvorrichtungen zur Selbstbedienung kostenfrei zur Verfügung.

Wissenswertes

Das Cunard Kreuzfahrthandbuch ist handlich und gut gefüllt mit allen wichtigen und wissenswerten Informationen rund um Ihre Kreuzfahrt mit den Cunard Queens. In diesem praktischen Reisebegleiter finden Sie Antworten zu all Ihren Fragen. Zum Download der pdf-Version klicken Sie bitte hier.

Wertsachen

In allen Kabinen und Suiten befindet sich ein Safe, den Sie selbst codieren können. Es wird dringend geraten, alle Wertsachen und zerbrechlichen Gegenstände wie z. B. Schmuck, elektronische Geräte, Kameras und auch Medikamente im Handgepäck mitzuführen. Lassen Sie Ihr (Hand-)Gepäck nicht unbeaufsichtigt. Obwohl Cunard größte Sorgfalt im Umgang mit Gepäckstücken zeigt, ist der Schadensersatzanspruch für verlorengegangenes, beschädigtes oder vertauschtes Gepäck und anderes persönliches Eigentum begrenzt. Detaillierte Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Reisebedingungen der Cunard Line.

Zollabfertigung

In einigen Ausschiffungshäfen werden Sie aufgefordert, auf einem Formular alle Artikel zu deklarieren, die Sie in einem ausländischen Hafen oder in den Geschäften an Bord des Schiffes erworben haben. Beamte der Zoll- und Einreisebehörden des Ausschiffungshafens werden diese Formulare prüfen. Es empfiehlt sich, die Kaufbelege für Rückfragen bereitzuhalten. Bitte beachten Sie, dass auf Grundlage der EU Verordnung 1889/2005 jeder Gast, der in die EU einreist oder aus der EU ausreist und Barmittel in Höhe von 10.000,- Euro oder mehr mit sich führt (oder den entsprechenden Gegenwert in anderen Währungen, als Aktien, in Form von Reiseschecks o.ä.), diesen Betrag bei den zuständigen Behörden des Mitgliedstaates anmelden muss, über den er in die EU einreist oder aus der EU ausreist.

Um weitere und detaillierte Informationen zur Zollabfertigung zu erhalten, lesen Sie sich bitte die Informationen, die Ihnen am Tag vor der Ausschiffung auf Ihre Kabine/Suite gebracht werden, durch.